Lamerdingen (bz). Bei der gut besuchten Jahresversammlung der CSU Lamerdingen bestätigten die Anwesenden Reinhold Echtler als Vorsitzenden des Ortsverbandes. Sein Stellvertreter ist Josef Völk. Georg Halder wurde als Schriftführer und Kassier bestätigt. Delegierter für die Kreisversammlung ist Reinhold Echtler, Ersatzdelegierter Josef Völk.
Vorsitzender Echtler erläuterte die politische Arbeit im vergangenen Jahr. Mit großer Unterstützung durch die Landtagsabgeordnete Angelika Schorer sei die Dorferneuerung der Gemeinde Lamerdingen vorangetrieben worden, erklärte er. Staatsminister Josef Miller werde der Gemeinde nun Ende April einen Besuch abstatten und die Anordnung zur Dorferneuerung überbringen (wir berichteten).
Betriebsbesichtigung
Zusammen mit den anderen Ortsverbänden in der Verwaltungsgemeinschaft Buchloe wird laut Echtler im Sommer die Besichtigung eines Kunststoffbetriebes stattfinden. Gastredner Reinhold Sontheimer - Bürgermeister von Schwangau und stellvertretender Landrat - ging in seinem Referat auf die Landes- beziehungsweise Kreistagspolitik ein. Beckstein sei als Nachfolger von Ministerpräsident Edmund Stoiber seiner Ansicht nach die beste Lösung, so Sontheimer.
Auch für die Nachfolge des CSU-Vorsitzenden Stoiber habe die Partei mit Seehofer und Huber zwei hervorragende Kandidaten. Nur die Zeit bis zur Entscheidung im September sei ihm zu lang, verriet der Schwangauer.
Zur Klinik-Fusion
Die Fusion der Kreiskliniken, zu denen auch St. Josef in Buchloe gehört, mit dem Kaufbeurer Klinikum war Sontheimers Meinung nach richtig. Ziel müsse es nun weiterhin sein, alle Kreiskrankenhäuser zu erhalten. Die Häuser in Buchloe und Obergünzburg schrieben schwarze Zahlen, die anderen leider noch nicht.
Um deren Defizite zu reduzieren, sei eine Zusammenlegung von Fachabteilungen unumgänglich, erläuterte der Referent.