Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Reihentests im Kreis-Seniorenwohnheim "Am Anger" ergeben keine neuen Fälle

Alle Bewohner negativ

Reihentests im Kreis-Seniorenwohnheim "Am Anger" ergeben keine neuen Fälle

    • |
    • |
    Coronavirus (Symbolbild).
    Coronavirus (Symbolbild). Foto: Kathrina Rudolph

    Vergangene Woche ist eine Pflegekraft des Kreis-Seniorenwohnheims "Am Anger" in Bad Wörishofen positiv auf das Coronavirus getestet worden.Alle Mitarbeiter und Bewohner wurden daraufhin am vergangenen Donnerstag getestet. Laut dem Landratsamt Unterallgäu haben sich keine Folgefälle ergeben. "Wir sind sehr erleichtert", sagt Landrat Alex Eder. 

    Elf Bewohner bleiben in Quarantäne

    Elf Bewohner, die als direkte Kontaktpersonen gelten, wurden am Dienstag ein weiteres Mal  getestet - auch hier liegen inzwischen die Ergebnisse vor, die erneut alle negativ ausfallen. Trotzdem bleiben die direkten Kontaktpersonen in Quarantäne und werden nächste Woche nochmals getestet. Laut Gesundheitsamt kann erst zwei Wochen nach dem letzten Kontakt mit einem Erkrankten eine Ansteckung ausgeschlossen werden.

    Coronavirus im Unterallgäu: die aktuelle Lage

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden