Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Rehe in der Brunftzeit: Erhöhtes Risiko für Wildunfälle im Ostallgäu

Paarung

Rehe in der Brunftzeit: Erhöhtes Risiko für Wildunfälle im Ostallgäu

    • |
    • |
    Auf Zweisamkeit ist das Rehwild derzeit aus. Noch bis etwa Mitte August befinden sich die Tiere in der Paarungszeit. Blind vor Liebe und hormongesteuert rennen sie dabei schon mal kopflos über die nächste Straße und stellen so eine Gefahr für sich und für Kraftfahrer dar.
    Auf Zweisamkeit ist das Rehwild derzeit aus. Noch bis etwa Mitte August befinden sich die Tiere in der Paarungszeit. Blind vor Liebe und hormongesteuert rennen sie dabei schon mal kopflos über die nächste Straße und stellen so eine Gefahr für sich und für Kraftfahrer dar. Foto: Michael Breuer

    Wild zur Sache geht es in diesen Tagen beim Rehwild im Ostallgäu. Bis etwa Mitte August stecken die Tiere mitten in der Paarungszeit, und diese Brunft läuft alles andere als still und heimlich ab. Vielerorts lassen sich die Rehe jetzt bei der Brautschau beobachten. „Die Rehe sind jetzt besonders aktiv unterwegs und oft auch tagsüber zu sehen“, erklärt Isabel Koch vom Bayerischen Jagdverbandes im Ostallgäu. Kraftfahrer müssen jetzt besonders aufpassen. Da Liebe bekanntlich blind macht – oder besser gesagt, weil die Tiere völlig hormongesteuert sind – jagen brünftige Rehe oft unvermittelt über Straßen. Da kann es schnell zu Wildunfällen kommen. Isabel Koch appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmer: „Fahren Sie auch in Ihrem eigenen Interesse besonders vorsichtig. Speziell bei Fahrten durch Waldstücke, entlang von Hecken oder zwischen hohen Ackerkulturen wie Mais- oder Getreidefeldern, können unvermittelt Rehe auf der Straße auftauchen. Behalten Sie daher immer den Fahrbahnrand im Auge und seien Sie stets bremsbereit.“

    Mehr über die Brunftzeit der Rehe und was man bei Wildunfällen tun sollte, erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 08.08.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden