Diese Erkenntnis ist mehr als ärgerlich: Die letzten Utensilien für die Reise in den Urlaub sind gerade verstaut und eigentlich könnte es jetzt losgehen - fiele da nicht der Blick auf den Reisepass, der längst abgelaufen ist. Manche Länder gewähren die Einreise jedoch nur mit einem gültigen Reisepass. Wer also vorhat, in ein solches Land zu verreisen, steht dann vor einem großen Problem. In drei Wochen beginnen in Bayern die Sommerferien. Höchste Zeit also, den eigenen Reisepass auf seine Gültigkeit zu kontrollieren. Die Stadt gibt Tipps, was noch zu beachten ist und wie man im Notfall auch ganz schnell an einen Reisepass herankommt.
Was - ist für die Beantragung erforderlich? Unbedingt nötig ist ein biometrisches Passbild, das man sich von einem Fotografen erstellen lassen kann. Auch die Geburts- beziehungsweise die Heiratsurkunde muss mitgebracht werden.
Wie lange ist ein neuer Reisepass gültig und was kostet er? Die neuen "E-Pässe" mit den biometrischen Daten sind zehn Jahre gültig und kosten 59 Euro. Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, erhalten einen Pass, der sechs Jahre gültig ist. Kostenpunkt hier: 37,50 Euro. Kinderreisepässe sind sechs Jahre lang gültig und werden längstens bis zum zwölften Lebensjahr ausgestellt. 13 Euro sind dafür zu berappen.
Wie lange vor der Reise muss ein Reisepass beantragt werden? Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei beträgt drei bis vier Wochen. In der Urlaubszeit muss aber mit Verzögerungen gerechnet werden. Kinderreisepässe werden vom Einwohnermeldeamt erstellt und sind sofort zu haben.
32 Euro zusätzlich
Kommt man auch kurzfristig an einen Reisepass? In Eilfällen können vorläufige Reisepässe direkt vom Einwohnermeldeamt ausgestellt werden. Diese Dokumente sind aber jeweils nur ein Jahr gültig und kosten 26 Euro. Neu ist der so genannte "Expresspass". Diesen gibt es erfahrungsgemäß nach vier bis fünf Werktagen und er ist zehn Jahre gültig. Allerdings kostet er 32 Euro zusätzlich, also 91 Euro. Wer das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, zahlt 69,50 Euro.
Wo kann man sich darüber informieren, ob ein Reisepass oder ein Visum nötig ist oder ob der Personalausweis für die Einreise ausreicht? Infos gibt es auf den Homepages der Botschaften der jeweiligen Reiseländer oder unter der Adresse www.auswaertiges-amt.de (az)