Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Raunächte - Was steckt hinter der alten Tradition?

Besinnlichkeit zwischen den Jahren

Raunächte - Was steckt hinter der alten Tradition?

    • |
    • |
    An zwölf Tagen zwischen dem alten und dem neuen Jahr finden die sogenannten "Raunächte" statt. Dazu gehört nicht nur das Räuchern der Wohnung, wie allgäu.tv herausgefunden hat.
    An zwölf Tagen zwischen dem alten und dem neuen Jahr finden die sogenannten "Raunächte" statt. Dazu gehört nicht nur das Räuchern der Wohnung, wie allgäu.tv herausgefunden hat. Foto: allgäu.tv

    Die Raunächte. Das sind die zwölf Tage und Nächte zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar. Was umgangssprachlich auch "zwischen den Jahren" genannt wird, ist mit einigen alten Traditionen verbunden. Zu ihnen zählt beispielsweise auch das sogenannte "Räuchern". Was es damit auf sich hat und welche weiteren Bedeutungen diese Tage haben: alltäu.tv hat bei Jutta Gebauer, einer Allgäuer Expertin für Kräuter und Traditionen nachgefragt:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden