In der Nacht von Dreikönig, so heißt es, führt die Perchtel, ein Geist in Gestalt einer Frau, eine wilde Jagd an: Da sausen Hexen auf Besenstielen daher, Tiere kreischen und Kinder, die vor der Taufe gestorben sind, müssen mit dem Wagen ziehen, bis ein Mensch sie anredet. Wahrlich "sagenhaft" waren die Geschichten, die Bärbel Bentele und Tillmann Schlosser im Kräuterhof Artemisia in Hopfen (Stiefenhofen) erzählten.
Zwischen den Jahren, mitten in den Raunächten: Die zwölf Nächte zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar nahmen die beiden zum Anlass, bei Punsch und Plätzchen mehr als 300 Jahre alte Allgäuer Sagen zu erzählen. Dazu gehörte das traditionelle Ausräuchern, wie es früher in den Ställen oft mithilfe von Weihrauch durchgeführt wurde. Die rund 50 Besucher lauschten so zum Rauch von Wachholder und Tannenbart den Geschichten und Brauchtümern in bester Allgäuer Mundart. Es ging um wilde Männle im Kleinwalsertal oder Marienschlitten in der Christnacht in Untrasried. "Sagen müssen ortsbezogen anfangen und dürfen vor allem nicht neu geschrieben werden, sie sind schließlich Kulturgut", so Bärbel Bentele zu ihren Legenden. Die Kernaussage solle so erhalten bleiben, obwohl sie jeder auf seine eigene Weise verstehen kann.
Zwar könne man hinter jedem Wort eine neue Geschichte finden, aber "man muss aufpassen, dass man nicht zuviel zerredet und die Magie verliert", fügt sie hinzu.
Die Rauhnächte sieht sie als "besondere Zeit", in der es wichtig sei, still zu sein und inne zu halten. Im Allgäu war es deshalb Brauch, in diesen Tagen keine Wäsche zu waschen oder zu spinnen. Und nebenbei gab es auch noch praktische Tipps für den Alltag nach einer Allgäuer Regel: Am Neujahrstag sollte man niemals einen Hahn essen - sonst fliegt einem im kommenden Jahr alles davon.
Der Allgäuer Kräutergarten mit rund 3,5 Hektar Fläche bietet zahlreiche Heil- und Gewürzpflanzen, eine Teestube mit Hofladen sowie verschiedene Seminarangebote über das ganze Jahr. Die nächste Veranstaltung findet am 1.Februar unter dem Titel "Im Rhythmus der Zeit- Lichtmess. Geschichten, Legenden und anderes" statt.