Ei, ei, ei, im vergangenen Jahr kam es wieder ganz schön dicke: Laubens Rathauschef Berthold Ziegler und ein Teil seiner Verwaltung mussten sich – nach bester Mittelaltermanier – erst einfetten und dann federn lassen.
In Wiggensbach wurde Thomas Eigstler mit blonder Perücke und Krönchen auf dem Kopf zum Kiesschaufeln verdonnert. Ja, und Durachs scheidenden Bürgermeister Herbert Seger sargten die Hexen kurzerhand ein. Sie haben es schon nicht leicht, die Bürgermeister, am Gumpigen Donnerstag. Denn da werden nicht nur ihre Krawatten um ein gutes Stück kürzer gemacht.
Die Hexen übernehmen das Regiment und treiben ihren Schabernack mit den Gemeindeoberhäuptern. Das wird auch am morgigen Donnerstag, 12. Februar, nicht anders sein. Wo die Hexen wann in welcher Gemeinde im nördlichen Landkreis und in Kempten ihr Unwesen treiben?
Hier ein Überblick:
Altusried: 'Wetterhexa – Hexawetter' ertönt ab 13 Uhr das Geschrei der Altusrieder Wetterhexa. Die enterten das Rathaus im Vorjahr per Leiter über das Fenster. Was sie wohl heuer vorhaben?
Betzigau: Auskehren, Leviten lesen und das Zepter übernehmen: Das haben sich die Betzigauer Hexen vorgenommen. Und zwar, wenn sie um 13 Uhr zum Sturm auf das Rathaus blasen. Danach geht es weiter durchs ganze Dorf und die Geschäfte. Und ab 19 Uhr wird im 'Hirsch gefeiert'.
Buchenberg: Achtung, Toni Barth: Um 14:30 Uhr stürmen die Hexen das Rathaus. Mit dabei sind diesmal französische Gäste aus der Partnerstadt Craon. Mit ihnen wird erst vor dem Rathaus gefeiert – und anschließend noch in der Sommerau.
Dietmannsried: Auch in Dietmannsried wird heuer das Rathaus von den Narren gestürmt – und Bürgermeister Werner Endres wird für einen Tag seinen Rathausschlüssel los. Schluss mit Schlüsselgewalt ist für den Rathauschef und seine Verwaltung ab 16 Uhr. Dabei ist der Rathaussturm der Auftakt zum Weiberfasching, der anschließend im Gasthof Ochsen steigt. Veranstalter sind die Faschingsgesellschaft Dietmannsried, die Frauenunion sowie die Freie-Wähler-Frauen.
Durach: Einsargen werden die Hexen Gerhard Hock wohl nicht. Schließlich ist er noch kein Jahr im Amt als Rathauschef. Ihre Späße treiben werden sie mit ihm aber sicherlich. Wie? Zur närrischen Uhrzeit 11:11 Uhr beginnt das bunte Treiben vor dem Duracher Rathaus.
Haldenwang: Ins Schwitzen brachten die Hexen vor einem Jahr ihren damaligen Bürgermeister Anton Klotz und seine Stellvertreter. Was Neu-Rathauschef Josef Wölfle diesmal über sich ergehen lassen muss? Das Geheimnis wird gegen 15 Uhr gelüftet – da beginnt der Sturm.
Lauben: Mit ruhiger Rathausarbeit ist es spätestens ab diesem Zeitpunkt auch im Rathaus in Heising vorbei. Denn dann kommen die Hexen aus den Startlöchern – und haben mit Sicherheit wieder jede Menge Schabernack im Kopf.
Sulzberg: Zepter und Krone gab es im Vorjahr für Thomas Hartmann: Man huldigte ihm für Sulzbergs Schuldenfreiheit. Ob das heuer wieder so gut geht? Die Sulzberger erfahren es ab 11:11 Uhr – da beginnt das bunte Spektakel.
Waltenhofen: Das Hexen- und Lumpentreiben in Waltenhofen beginnt um 14:11 Uhr. Auch dieses Jahr kommt der Bürgermeister w nicht darum herum: Er muss einige Prüfungen absolvieren. dann geht es für ihn und alle anderen in das Gasthaus 'Hasen'. Übrigens: Während des Rathaussturms gibt es vor dem Rathaus Glühwein, Kinderpunsch und Krapfen.
Wiggensbach: Kiesschaufeln im ros Tütü war für Thomas Eigstler und seinen Stellvertreter Christian Oberhaus gestern. Was steht heuer an? In Wiggensbach darf man gespannt sein. Der Rathaussturm startet um 14 Uhr.
Wildpoldsried: 13 Uhr, da wird es für Arno Zengerle und seine Verwaltung natürlich nicht ernst – sondern närrisch. Die Wildpoldsrieder Hexen sind bereit.
Kempten: Ja, auch Kemptens neuer Rathauschef Thomas Kiechle geht es sprichwörtlich an den Kragen: Erst kommt die Krawatte ab, dann übernehmen die Narren der Rottachgilde mit der Amtskette auch die Macht im Rathaus. Um 11:11 Uhr startet das Spektakel im und um das Kemptener Rathaus.
Oy und Weitnau: Hexenfreie Zone bleiben in diesem Jahr die Rathäuser in – erneut – Oy-Mittelberg und – erstmals – Weitnau. Wo Alexander Streicher 2014 noch Dschungelprüfungen absolvieren musste, fällt der Hexenspaß diesmal auf: Die Hexengruppe vom Vorjahr hat sich aufgelöst – bislang ersatzlos.