Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Rat ernennt neue Beauftragte

Allgäu

Rat ernennt neue Beauftragte

    • |
    • |

    Günzach | ram | Der neu gewählte Gemeinderat von Günzach nahm seine Arbeit auf. Bürgermeisterin Brigitte Schröder begrüßte zur ersten Sitzung der sechsjährigen Periode neben den bekannten und wieder gewählten Bürgervertretern besonders auch die 'Neuen' im Rat. Stefan Fischer, Andreas Förg, Wilma Hofer, Stephan Mayer, Rudolf Rauscher und Andreas Weber hatten sich erfolgreich um dieses Ehrenamt beworben. Die erste Amtshandlung der Gemeindechefin war die Vereidigung der neuen Ratsmitglieder. Danach legte sich das Gremium, wie schon bisher, auf zwei Stellvertreter der Rathauschefin fest.

    Das Gremium wählte Wolfgang Denlöffel zum Zweiten Bürgermeister. Der 'Gemeinderats-Neuling' Stefan Fischer erhielt das Vertrauen für den Posten des Dritten Bürgermeisters. Mit einigen kleineren Änderungen beschlossen die Räte die vorgelegte Geschäftsordnung. Ferner entschieden sie sich für vorberatende Ausschüsse (siehe Infokasten). Neu ist die Bestellung eines Jugend- und eines Behindertenbeauftragten (beide Stephan Mayer) sowie einer Seniorenbeauftragten (Rosa Liebherr), die sich speziell um die Belange ihrer Klientel kümmern sollen.

    Den Beitritt zur Lokalen Aktionsgruppe Ostallgäu beschloss der Gemeinderat einmütig, um die Weiterentwicklung der Förderung des ländlichen Raumes zu unterstützen. Damit kann das bisher erfolgreiche Leader-Programm im Landkreis fortgesetzt werden. Mit einer Leader-Unterstützung wurde das Haus der Gemeinschaft in Immenthal errichtet.

    Abschließend sprach das Gemeindeoberhaupt die diesjährigen 'Baustellen' der Kommune an: 'Tunnel' mit Geh- und Radweg Autenried, Radwegbau Immenthal-Untrasried, Kanalbau Immenthal und die Erstellung des Flächennutzungsplans.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden