Der Schwabmünchner Rainer Graf (52) hat das ehrenamtliche Projekt für das Kinderhospiz "BarfussHerz" im Jahr 2019 ins Leben gerufen. Bei seinen Läufen geht es ihm darum, Spenden für das Kinderhospiz St. Nikolaus zu sammeln und auf die Hospizarbeit im Allgemeinen aufmerksam zu machen. Diesmal war der Grünten dran für einen Barfußlauf für den guten Zweck. Die gesunde Dimension des ganzen: Allein im Jahr 2014 hat der 52-Jährige in sieben Monaten insgesamt 60 Kilogramm abgenommen. Er habe nur seine Nahrung umgestellt und sich nach diesem Wandel um 180 Grad verändert. Er ist so dankbar, Leben zu dürfen, und möchte mit seiner Umwelt, den Tieren und seinen Mitmenschen so gut wie nur möglich umgehen und jeden einzelnen Tag wirklich leben.
Es wird gelebt und gelacht
"Kinder sind und bleiben unsere Zukunft", so Rainer. Genau aus diesem Grund ist es für ihn so wichtig, den Kindern, die nur noch wenige Tage zu Leben haben, etwas Gutes zu tun. Er möchte mit medialer Aufmerksamkeit das Kinderhospiz St. Nikolaus positiv in den öffentlichen Alltag zu rücken. Es wird nicht nur gestorben, es wird gelebt und gelacht. Er möchte den Kindern und Eltern eine schöne letzte Zeit zusammen ermöglichen.
Mithelfen durch Spenden
Über die Webseite www.barfussherz.dekann sich jeder über das Projekt und seine nächsten Touren informieren. Die Spenden kommen zu 100% im Kinderhospiz an. Rainer Graf finanziert seine Touren privat.