Lamerdingen/Kaufbeuren(maf). - Vor einem Jahr hatte noch die knappe Hälfte der Mitglieder der Raiffeisenbank Lamerdingen (Ostallgäu) die Verschmelzung mit der Raiba Buchloe-Kaufbeuren-Marktoberdorf abgelehnt. Jetzt hat eine Dreiviertel-Mehrheit die 'Hochzeit' doch noch beschlossen - rückwirkend zum 1. Januar 2003.
Bei der aktuellen Abstimmung haben 148 von 197 anwesenden Mitgliedern für die Zusammenlegung gestimmt. Das sind 75,12 Prozent und somit rechnerisch weniger als eine Stimme mehr als die notwendige Dreiviertel-Mehrheit. Vor allem Josef Batzer, Vorstands-Vorsitzender der Lamerdinger Raiba, hatte sich in den vergangenen Monaten stark für eine Fusion eingesetzt und viele Mitglieder umstimmen können. Laut Batzer habe die kleine Bank (2002-Bilanzsumme 17,4 Millionen Euro) Einzelkredite nur bis zu einer Höhe von 270000 Euro vergeben dürfen: 'Da bekommen wir schon beim ganz normalen Hausbau Probleme'. Außerdem sei der Verwaltungsaufwand für die Bank - eine der kleinsten Raibas in Deutschland - immer größer geworden. Deshalb habe die Lamerdinger Raiba einen starken Partner gebraucht, auch um längerfristig den Standort zu halten.