Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Radiosender für das ganze Allgäu

Kaufbeuren / Ostallgäu

Radiosender für das ganze Allgäu

    • |
    • |

    Mit der Fusion der Radiosender RSA und Radio Ostallgäu gibt es von Füssen bis Lindau und von Oberstdorf bis Buchloe nun einen lokalen Hörfunk, der die Themen des Allgäus aufgreift. Ab sofort bietet RSA ein 24-Stundenprogramm mit auf die Region abgestimmten Inhalten.

    "Besonders wichtig sind uns die regionalen Programmfenster," betont Studioleiterin Delia Reich. "Jeden Mittag senden wir zwei Stunden direkt aus unserem neuen Studio in Kaufbeuren. Dort werden die Themen des Ostallgäus auf den Punkt gebracht." Und zu jeder halben Stunde sind auf RSA Nachrichten aus dem Ostallgäu in "Das Ostallgäu aktuell" zu hören. Dazu kommen den ganzen Tag über Themen aus dem ganzen Allgäu.

    "Damit gibt es für das gesamte Allgäu nun aktuelle Information, Unterhaltung und Heimatgefühl", so Reich weiter. Traditionen, Brauchtum, Dialekt und deutschsprachige Musik gehörten ebenfalls zum Konzept des Allgäusenders. Dabei fehle aber niemals der Blick in die große weite Welt. "Heimatgefühl hat ja nichts mit Scheuklappen zu tun", erklärt Reich. "Die Welt jeden Tag mit den Augen unserer Hörer zu sehen, das ist das Erfolgsrezept von RSA - der Allgäusender."

    Durch die neue Programmgestaltung gelinge es, schneller und aktueller am Ort zu sein, wenn im Allgäu etwas passiert.

    "Mit der Zentrale in Kempten und unseren Standorten in Kaufbeuren und Lindau sind wir in der Lage die Themen des ganzen Allgäus ins Radio zu bringen. Treu unserem Slogan: Das Allgäu hören", so Reich weiter.

    RSA sendet sein Regionalprogramm für den Landkreis Ostallgäu auf folgenden Frequenzen: Kaufbeuren 88,2; Marktoberdorf 97,9; Füssen 98,0; Obergünzburg 105,2; Pfronten 106,3. Im Kabel ist RSA auf der 92,0 zu empfangen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden