Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Radfahrverein Adler Buchloe blickt zurück und auch nach vorn

Versammlung

Radfahrverein Adler Buchloe blickt zurück und auch nach vorn

    • |
    • |
    Radfahrverein Adler Buchloe blickt zurück und auch nach vorn
    Radfahrverein Adler Buchloe blickt zurück und auch nach vorn Foto: Klaus Wessely

    Sehr gut besucht war die Jahresversammlung des Radfahrvereins Adler Buchloe heuer im Gasthof Eichel. Vorsitzender Werner Klaus freute sich besonders über die Anwesenheit der Jugendlichen. In seinem Bericht ging Klaus auf die sportlichen Veranstaltungen ein und erinnerte dabei an die Radwoche an der Adria, die Ostallgäutour, die von den RVAlern als Guides geleitet wurde, an die Mountainbiketour in der Brenta und an eine "sehr anstrengende" Zweitagestour mit dem Rucksack nach Damüls.

    Viel zu tun gab es zur 100-Jahr-Feier des Musikvereins Lindenberg, wobei besonders Peps Gehrle viele Vorbereitungsstunden investierte. Mit dem Buchloer City Kriterium hatte der Verein auch im vergangenen Jahr wieder eine Großveranstaltung für die Allgäuer Rennserie organisiert. Zu bedauern war hier erneut das geringe Zuschauerinteresse, so Klaus. Deshalb will der Vorstand in diesem Jahr eine Pause einlegen. Vor allem auch deshalb, weil im kommenden Jahr viel Arbeit mit der Organisation zum eigenen 100. Vereinsjubiläum ansteht. Voraussichtlich wird dazu auch die Ostallgäutour des Landkreises mit Start und Ziel in Buchloe zu schultern sein. Zum Abschluss seines Berichts bedankte sich Klaus bei allen treuen Helfern.

    Nach den Berichten des Schriftführers Matthias Mengel und des Standartenführers Peps Gehrle informierte Kassenwart Christian Loske, dass der RVA 262 Mitglieder zählt und ein gesundes Finanzfundament hat. Besonders interessant war dann der Bericht des Jugendwarts Herbert Spengler. Nachdem die Mountainbike-Kids nun schon fast erwachsen sind, entwickelten sie auch eigene Trainingsideen. Momentan suchen sie ein kleines Stück Feld, auf dem sie selber einen Trainingsparcours anlegen wollen, der dann auch für externe Interessenten zur Verfügung stehen soll.

    Für den kleinen Nachwuchs wurde die Gruppe der "Minis" gegründet, die von Axel Feuerstein und Eva Singer geleitet wird. Auf den gezeigten Bildern war die Begeisterung des Vereinsnachwuchses deutlich erkennbar. Bürgermeister Josef Schweinberger hob in seinem Dankwort hervor, dass Jugendliche, die sich im Sportverein betätigen, keine gesellschaftlichen Probleme bereiten. Nach der Ehrung der langjährigen Vereinsmitglieder wurde noch auf die nächsten Veranstaltungen hingewiesen. Vom 9. bis 16. April fahren 16 Mitglieder in die Toskana zum Rennradtraining. Am 30. April wird beim Vereinsheim in Lindenberg ein Eröffnungstag zur Darstellung des Vereins angeboten. Am 28. Mai geht es mit dem Rennrad nach Cesson, und am 29. Mai sind die Radler bei der Ostallgäutour im Einsatz. (ml)

    DaswöchentlicheTraining ist ab 21. April jeden Donnerstag um 18 Uhr angesetzt. Neu im Programm ist ein sogenannter Rentnertreff jeden Mittwoch um 14 Uhr. Start ist jeweils beim Radsport Konrad.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden