Die erste Radar-Geschwindigkeitsüberwachungsanlage wurde vor 50 Jahren in Betrieb genommen.
Die Anlagen sind zwar bis heute gleich unbeliebt geblieben, aber die Zeiten haben sich geändert: Neben vier mobilen Radar- und Lichtschrankenanlagen stehen den Polizeibeamten auch Laserpistolen zur Verfügung, um Raser zu stellen. Jede Allgäuer Polizeiinspektion ist mit einer Laserpistole ausgestattet, bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten (zuständig für Kempten/Oberallgäu, Kreise Lindau und Ostallgäu mit Kaufbeuren) sind sechs Mitarbeiter tagein, tagaus mit der Geschwindigkeitsüberwachung beschäftigt.