Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Raab-Entdeckung Max Mutzke spielt im Jazz-Point in Wangen

Musik

Raab-Entdeckung Max Mutzke spielt im Jazz-Point in Wangen

    • |
    • |
    Raab-Entdeckung Max Mutzke spielt im Jazz-Point in Wangen
    Raab-Entdeckung Max Mutzke spielt im Jazz-Point in Wangen Foto: Brigitte Hefele-Beitlich

    Kaum mehr etwas erinnert an den jungen Mann, der beim Eurovision Song Contest vor knapp zehn Jahren schüchtern auf seinem Barhocker klebte und mit geschlossenen Augen 'Can’t wait until tonight' schmachtete. Statt der braven Schulbub-Frisur trägt Max Mutzke heute eine braune Ledermütze. Und auch wenn auf der Bühne im Garten des Jazz-Clubs Schwarzer Hasen in Wangen-Beutelsau ein Barhocker steht, sitzt der 30-Jährige nur selten darauf.

    Meist stehend interpretiert der aus dem Schwarzwald stammende Mann leidenschaftlich bekannte Jazz, Soul- und Popnummern - und macht sie mit seiner markanten Stimme zu seinen ganz eigenen Songs. Kaum zu erkennen sind da manche Stücke, etwa Al Greens 'Let's stay together', Radioheads 'Creep' oder Alicia Keys’ 'Empire State Of Mind'.

    Er singt, schreit, brüllt, flüstert und haucht die Melodien, die Texte, die Töne. Hemmungslos, verzweifelt, wütend - ganz viel Gefühl, manchmal fast zu viel, packt Max Mutzke in die Stücke, reißt den Mund weit auf, kneift die Augen zusammen, während über dem Jazzclub langsam die Sonne untergeht.

    Mehr über Max Mutzke im Jazz-Point erfahren Sie in Der Westallgäuer vom 31.07.2013 (Seite 30). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden