Kempten (kro).'Mir san ganz arme Bettelleut im oiden Lumpengwand. Drum machts uns doch a große Freid und gebts uns was auf d‘Hand', leiern die 'Ranzlsinger' herunter. Sie knien vor der Bewohnerin in der offenen Haustüre und strecken die Hände bittend entgegen. Die skurrile Situation ist Teil einer Szene, die ein Produktionsteam um Regisseur Helmut Milz für die Comedy-Show 'Die Komiker' des Bayerischen Fernsehens derzeit in Kempten dreht, in diesem Fall im Pater Odilo-Weg. 'Probe sitzt, alles klar, wir können. Ruhe, wir drehen', gibt Milz kurze Anweisungen, doch zufrieden ist er mit der ersten Klappe keinesfalls. Das Licht ist zu hell, die Hintergrund-Dekoration muss umgestellt werden und von den Akteuren kam der Text nicht nach seiner Vorstellung. Bei der zweiten Klappe stimmt der Ton nicht und beim dritten Anlauf hat die Hausbesitzerin, Frau Steiger, im richtigen Leben Schauspielerin und Moderatorin Eva Mähl, einen Hänger. Gut zwei Stunden wird es dauern, bis die drei Bettelleut in Leinenkutten, mit Felljacke, Schlapphut und Kopftuch ihr Anliegen drehreif vorbringen und dabei Frau Steiger hinters Licht führen. Nach der 'fünften Klappe' heißt es dann für Eva Mähl und die drei bayerischen Kaberettisten Michael Altinger, Christian Springer und Monika Gruber erst mal eine Pause einlegen, bevor die Szene endgültig in 'den Kasten' soll.
20 Jahre 'Kanal fatal' Mit einem 'kleinen Team von etwa 15 Leuten' ist Milz derzeit im Allgäu unterwegs. Deshalb ist der Regisseur auch gleichzeitig der Mann an der Kamera. Dazu kommen unter anderem Kamera-Assistent, Beleuchter sowie Masken- und Kostümbildnerinnen. Neben Sketchen für 'Die Komiker' produziert das Team auch bayrisch-komische Satire für die Show 'Kanal fatal', die in diesem Jahr übrigens 20 Jahre auf dem Buckel hat und am 26. Mai mit der neuen Staffel startet. In Kempten dreht Milz mit Vorliebe, 'weil man gern da ist, wo man herkommt' und das nun schon zum sechsten Mal. Außerdem finde er im Haus seiner Schwester beste Produktionsbedingungen vor. 20 Jahre hat Milz selbst in Kempten gelebt und ist nun rund 25 Jahre im Fernsehgeschäft. Auch Produzentin Sonia Springer liebt die Allgäu-Metropole. Hier hat sie vor fünf Jahren bei Drehaufnahmen ihren Mann Christian kennen gelernt. Und 'weil die Menschen so freundlich sind, man eine wunderbare Kulisse hat, die innerhalb von zehn Minuten vom städtischen Hintergrund zu Wiese, Wald und Bergen wechselt und die Zusammenarbeit mit der Stadt so angenehm und problemlos ist.' Christian Springer, der auch mit eigenem Kabarett-Programm tourt, will übrigens seine Fans demnächst mit 'Fonsis boarischem Fußball-Lexikon' überraschen. Bereits seit sieben Jahren im Team ist der gebürtige Landshuter Michael Altinger. Monika Gruber startete Ende des vergangenen Jahres ihr zweites Soloprogramm, Eva Mähl gehört seit zehn Jahren dazu. Noch bis Sonntag ist die Truppe in Kempten am Werk.