Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Prof. Dr. Baumgartner folgt auf Dr. Klaus Evertz

Allgäu

Prof. Dr. Baumgartner folgt auf Dr. Klaus Evertz

    • |
    • |

    Ottobeuren (bum). - Professor Dr. Ulrich Baumgartner, 47, ist seit März Nachfolger von Chefarzt Dr. Klaus Evertz in der Kreisklinik Ottobeuren. Neuer Oberarzt ist seit April Dr. Karl Heinz Haegler von den Kliniken Oberallgäu, Sonthofen. Der Vorstand der Kreiskliniken Unterallgäu, Alfons Hawner, stellte den neuen Chefarzt jetzt vor. Baumgartner leitet die Chirurgische Abteilung im Kollegialsystem zusammen mit Chefarzt Dr. Stephan Fritz, der weiterhin als Schwerpunkt die Unfallchirurgie abdeckt.

    In Freiburg aufgewachsen, studierte Baumgartner auch an der dortigen Universität. Nach dem Studium ging er 1984 für anderthalb Jahre nach San Diego, USA, zu Forschungszwecken. Zurück in Freiburg erwarb er 1993 den Facharzt für Chirurgie; 1997 die Schwerpunktbezeichnung für Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie). Die in Ottobeuren gut eingeführte Chirurgie von Leistenbruch, Krampfadern, Schilddrüse und Gallenblase will der Mediziner beibehalten. Ausweiten will er die schmerzärmere so genannte Schlüsselloch-Chirurgie bei Darmerkrankungen und mikroskopische Operationen durch den After mit der TEM-Methode (transanale endoskopische Mikroskopie) vornehmen. Dr. Baumgartner ist Spezialist für Erkrankungen wie Mastdarmkrebs, Darmvorfall oder Abszesse bis hin zu chronischer Verstopfung oder der ambulanten Unterbindung der Hämorrhoiden-Gefäße. Er wolle sich insbesondere der 'Tabu-Erkrankungen' annehmen. Zum Beispiel könne bei Verlust über die Stuhlkontrolle vielen Patienten mit modernen nicht-operativen, aber auch chirurgischen Verfahren bis hin zum Kunststoff-After geholfen werden. Es soll ein Ambulanzzentrum entstehen, so erläuterte Baumgartner weiter, das für chronische, nicht abheilende Wunden wie zum Beispiel bei Zuckererkrankung und Durchblutungsstörungen zur Verfügung steht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden