Kempten "Das hat es in 50 Jahren Ballgeschichte noch nie gegeben." Dieser Satz fällt im Zusammenhang mit dem Jubiläums-Presseball 2011 häufig. Derzeit laufen die Vorbereitungen für das gesellschaftliche Ereignis in der Kemptener Big Box am Samstag, 26. Februar, auf Hochtouren und immer wieder treffen die Organisatoren auf neue Teilbereiche, die es so noch nie gegeben hat.
Da wäre zum einen die Besucherzahl. Um die 800 bis 900 waren es jedes Jahr - zumindest, seit der Ball in der Big Box stattfindet. Im Kemptener Kornhaus fanden weniger Gäste Platz. Heuer jedoch - im 50. Veranstaltungsjahr des Balles - haben sich laut Simon Gehring vom AZ-Verlagsmarketing über 1000 Personen Karten gesichert. "Das gab es noch nie in 50 Jahren", freuen sich der Organisator und sein Team. Karten können übrigens keine mehr geordert werden.
Den nächsten Rekord liefert die Tombola zu Gunsten der Kartei der Not, dem Leserhilfswerk unserer Zeitung. Dafür stehen in diesem Jahr Preise in einem Gesamtwert von über 100000 Euro zur Verfügung. In einem unserer Vorberichte war von 70 000 Euro die Rede. "Seit dem sind weitere großzügige Spender dazugekommen, mit denen wir damals nicht gerechnet hatten", sagt Gehring.
In früheren Jahren lag der Wert der Tombola-Preise zwischen 50000 und 80000 Euro. Neben einem VW Polo von Auto Seitz gibt es heuer als zweiten Hauptpreis eine Luxus-Kreuzfahrt von Holdenried-Reisen und als dritten eine Skireise nach Vail von Hagen Alpin Tours.
Eine Herausforderung war für das Organisatorenteam ein bisher noch nie vorgekommener Stargast-Wechsel: Wencke Myhre fiel wegen Krankheit aus, statt ihr tritt Gitte Henning auf. Zusätzlich zum Auftritt der Schlagersängerin dürfen die Ballbesucher heuer auf eine besondere künstlerische Überraschung gespannt sein. Worum es dabei im Detail geht, darüber schweigt Gehring. Nur soviel sei verraten: Es hat mit Gesang und einer dramatischen Lebensgeschichte zu tun, die teils im Allgäu spielt.
Weit weniger geheimnisvoll geben sich die Organisatoren dafür, wenn es um Thomas Magg geht. Jemanden wie den Pfrontener gab es in 50 Jahren Ballgeschichte auch noch nie. Der Ostallgäuer trägt den Titel Deutscher Cocktailmeister 2009. Er kreiert Drinks für die Gäste und ist laut Gehring ein weiteres Highlight beim Presseball. Zu finden ist er an der ebenfalls neuen Powercocktailbar des Allgäuer Überlandwerks (AÜW).