Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Prädikat für Qualität und Umweltschutz

Allgäu

Prädikat für Qualität und Umweltschutz

    • |
    • |

    Aitrang | az | Der Fünf-Sterne-Campingplatz Elbsee in Aitrang zählt nach Einschätzung des ADAC zu den führenden Plätzen in Europa in Sachen Umweltschutz, Qualität und Sicherheit. Die Eigentümer Christa und Hubert Martin wurden dieser Tage erneut für ihr Engagement ausgezeichnet. 32 Betriebe erhielten jüngst beim Bayerischen Campingtag in Bad Windsheim die Auszeichnung "Ecocamping". Damit würdigten der Landesverband der Campingunternehmer in Bayern und der gemeinnützige Verein Ecocamping Qualität, Umweltschutz und Sicherheit auf diesen Plätzen. Der Campingplatz Elbsee in Aitrang ist einer dieser Betriebe. Er erhielt bereits 2006 die höchste europäische Auszeichnung für nachhaltige Wirtschaftsweise, den "Royal Award". Mit der erneuten Verleihung des Prädikats "Ecocamping" würdige man die Erweiterung seiner konsequenten Wirtschaftsweise, stellt der Landesverband der Campingunternehmer in einer Pressemitteilung fest.

    Laut Verband haben die Platzeigentümer, die Familie Martin, ein erweitertes integriertes System für Qualität, Umweltschutz und Sicherheit eingeführt. Konkret geht es hierbei um mehr Gästekomfort, eine größere Zufriedenheit der Mitarbeiter und um eine Stärkung der "Kompetenz in Sachen Sicherheit". Finanziell gefördert wurde dieses Projekt durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. Dessen Vertreter, Herbert Köpnick, sagte in Bad Windsheim: "Ecocamping ist ein wertvoller Beitrag zum Umweltpakt Bayern." Der Umweltpakt Bayern will freiwillige Aktivitäten bayerischer Unternehmen fördern, um dem Ziel einer nachhaltigen Wirtschaftsweise näher zu kommen. "Ecocamping ist ein schönes Beispiel, wie ein praxisnahes Management Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen kann", so Dr.

    Otto Ziegler, Leiter des Tourismusreferats im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.

    Lob vom ADAC für Initiative

    Besonders freute sich Familie Martin vom Campingplatz Elbsee auch über das Lob von Stefan Thurn, dem Chefredakteur des ADAC Camping-Führers: "Nach unseren Analysen ist Ecocamping zurzeit in Europa die führende Umwelt- und Qualitätsinitative für Campingplätze."

    Ecocamping Bayern ist ein Projekt des Landesverbandes der Campingunternehmer in Bayern und von Ecocamping.V. Finanziell gefördert wird es vom Bayerischen Umweltministerium.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden