Immer wieder finden sich im Essen Dinge, die da nicht hineingehören. So ging es jüngst unserem Leser Werner Marotzki aus Sonthofen an einem Mittagsimbiss: Er fand im Gemüsetopf neben Karotte und Kohlrabi eine etwa einen Zentimeter große Porzellanscherbe. Der Redaktion sind weitere Fälle bekannt: etwa ein Blaichacher, der unlängst in der Bratwurst eines anderen Betriebs einen Schweinezahn fand, und einer, der in Immenstadt beim Kauen von Trockenobst auf einen Glassplitter biss. Fälle, die den Behörden nicht gemeldet wurden. Marotzki sah den Splitter, bevor er sich die Gabel in den Mund steckte. „Zum Glück“, sagt der 73-Jährige. „Was wäre gewesen, wenn ich das scharfkantige Teil runtergeschluckt hätte oder kräftig draufgebissen hätte?“ Der Senior hat sein Essen dennoch aufgegessen, aber dann ganz genau geschaut. Danach meldete er den Vorfall zwei Mitarbeiterinnen, die die Scherbe an sich nahmen, um den Vorfall im Hauptsitz zu melden.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 22.01.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper