Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Polymelt Kunststofftechnik bietet jetzt Komplettangebot

Allgäu

Polymelt Kunststofftechnik bietet jetzt Komplettangebot

    • |
    • |

    Ebenhofener Firma Rafeld fusioniert mit Polymelt Rolf Hansen Ebenhofen (sie). Wenn man in diesen Tagen bei der Firma Rafeld Kunststofftechnik in Ebenhofen anruft, dann meldet sich am anderen Ende der Leitung die Vermittlung mit einer etwas anderen Begrüßungsformel als gewohnt: 'Grüß Gott, hier ist die Firma Polymelt Kunststofftechnik, vormals Rafeld.'

    Aus zwei mach eins. Dies dachten sich die Firmen Polymelt Rolf Hansen aus Peiting und die Rafeld Kunststofftechnik und haben seit Anfang Juli unter dem Namen Polymelt Kunststofftechnik fusioniert. Beide sind Anbieter im Bereich Haustechnik. So stellen sie beispielsweise Trinkwasserleitungen, Rohre für Fußbodenheizungen oder Druckluftleitungen her. Nach der Fusion wird sich jetzt einiges ändern: 'Wir wollen nun beide Standorte optimal nutzen', erklärt Geschäftsführerin Marietta Stelzer.

    Produktion in Ebenhofen

    Deshalb soll auch bis Jahresende die gesamte Produktion nach Ebenhofen verlagert werden. Außerdem bleiben der Werkzeugbau, das Rechnungswesen, Qualitätssicherung und das Controlling weiterhin im Ostallgäu. Das Werk in Peiting (Oberbayern) wird als Firmensitz auch zur Logistikzentrale. Dort sind dann Vertrieb, Marketing und Lager untergebracht. Doch wer ist eigentlich der Partner an der Seite des ehemaligen Familienbtriebs Rafeld? Die Firma Polymelt Rolf Hansen existiert seit 1972. Vor etwa einem Jahr wurde sie von der Wietersdorfer Gruppe aus Österreich übernommen und arbeitet seither intensiv mit dem Poloplast Kunststoffwerk zusammen, das ebenso zu der Gruppe gehört. Gemeinsam mit Poloplast, der auf dem österreichischen Markt Führer im Hausabflussbereich ist, gibt es mit Polymelt Kunststofftechnik nun einen Komplettanbieter im Bereich Haustechnik mit internationaler Ausrichtung.

    120 Mitarbeiter

    Polymelt Kunststofftechnik möchte nun Schritt für Schritt neue Märkte erobern und bestehende internationale Kontakte ausbauen. Außerdem will sie die Auftragstechnik erweitern. Zur Firma Polymelt gehören nach der Fusion etwa 120 Mitarbeiter, 55 davon sind ehemalige Rafeld-Beschäftigte. 'Kein Mitarbeiter wird entlassen, sie bekommen eine Zusatzqualifikation', erklärte auch Geschäftsführer Andreas Wolfrat gegenüber der AZ. Darüber hinaus sucht Polymelt Kunststofftechnik qualifiziertes Fachpersonal.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden