Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Polkafreunde feiern am 11. Oktober ihr zehnjähriges Bestehen im Sportzentrum Haldenwang

Blasmusik

Polkafreunde feiern am 11. Oktober ihr zehnjähriges Bestehen im Sportzentrum Haldenwang

    • |
    • |
    Polkafreunde feiern am 11. Oktober ihr zehnjähriges Bestehen im Sportzentrum Haldenwang
    Polkafreunde feiern am 11. Oktober ihr zehnjähriges Bestehen im Sportzentrum Haldenwang Foto: Polkafreunde

    Eine Blaskapelle, deren Mitglieder zusammen musizieren, ohne vorher miteinander zu proben, ja, teilweise ohne sich zu kennen? Dieses Experiment funktioniert immer wieder - das beweisen die 'Polkafreunde Allgäu' seit zehn Jahren.

    Es begann im Mai 2004, als die Mitglieder des Ökumenischen Posaunenchors der Evangelischen Markusgemeinde Altusried (Hans Block, Ewald Roth, Andre Bauer und sein Sohn Christopher) nach einer Wallfahrt in Gschnaidt in der dortigen Wirtschaft zum ersten Mal 'polkten', wie Andre Bauer es nennt.

    Wenn der 51-jährige Altusrieder mit Egerländer Wurzeln - sein Großvater war ein waschechter böhmischer Musikant - von traditioneller Blasmusik und insbesondere von Polkas spricht, dann leuchten seine Augen. Kein Wunder, dass er mit seiner Idee, Blasmusik pur ohne elektrische Verstärker zu spielen, rasch Anklang bei Gleichgesinnten fand.

    Weil die Musikanten, darunter auch Dirigenten, in mindestens einer anderen Kapelle tätig sind und nicht immer Zeit haben, werde durchgewechselt.

    Das zehnjährige Bestehen feiern die Polkafreunde Allgäu am Samstag, 11. Oktober, ab 20 Uhr im Sportzentrum Haldenwang mit einem 'böhmisch-egerländischen Blasmusikabend mit Schmankerln für Ohren und Gaumen (Eintritt frei).

    Den ganzen Bericht über die Polkafreunde, ihre Entstehungsgeschichte und das anstehende Jubiläumskonzert finden Sie in der Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 07.10.2014 (Seite 26). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden