Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Podiumsdiskussion in Sonthofen zum Pflegenotstand bringt viele Vorschläge

Oberallgäu-Forum

Podiumsdiskussion in Sonthofen zum Pflegenotstand bringt viele Vorschläge

    • |
    • |
    Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr bei der Podiumsdiskussion: "Wir müssen ganz massiv ausbilden."
    Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr bei der Podiumsdiskussion: "Wir müssen ganz massiv ausbilden." Foto: Veronika Krull

    Pflegenotstand – was tun? Die Besucher des Oberallgäu-Forums der SPD Sonthofen waren um kreative Vorschläge nicht verlegen. Zum Beispiel wurde eine Dienstpflicht für alle jungen Männer und Frauen für sechs oder zwölf Monate gefordert, um den Wegfall der Zivis wett zu machen. Eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohn lautete ein Vorschlag der SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrike Bahr. In einem waren sich alle einig: Image und Rahmenbedingungen müssen verbessert werden. Die Menschen wollten lange zu Hause bleiben, analysierte Ulrike Bahr, Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die stationäre Pflege setze später ein, was dann einen hohen Bedarf an Pflege bedeute: medizinisch, sozial und seelisch. Gleichzeitig werde die ambulante Pflege immer wichtiger, ebenso wie der Wunsch nach einer seniorengerechten Wohnung. Fehlende Pflegekräfte durch Personal aus dem Ausland auszugleichen, sei aber nicht die alleinige Lösung.

    Mehr über die Diskussion erfahren Sie in der Montagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 28.05.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden