Bei der diesjährigen Nebelhorn-Trophy in Oberstdorf kämpfen Sportler aus 46 Ländern um die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2010. Damit ist die 41. Ausgabe des traditionellen Wettbewerbs so hochkarätig wie noch nie. Vom 24. bis 27. September werden noch jeweils sechs Plätze im Einzellauf, vier im Paarlauf und fünf im Eistanzen vergeben.
Auch prominente Sportler wollen hier noch ihr Olympiaticket lösen. Der zweifache Weltmeister Stéphane Lambiel aus der Schweiz ist dabei, nachdem er im Vorjahr zunächst seinen Rücktritt vom Wettkampfsport erklärt hatte. Für Deutschland geht Stefan Lindemann, Bronzemedaillengewinner der WM von 2004 und der EM 2005, aufs Eis. Er hofft nach einer Serie von Krankheiten und Verletzungen in den vergangenen zwei Jahren auf ein erfolgreiches Comeback. Auch die Ex-Europameisterin Julia Sebestyen aus Ungarn sowie die österreichischen Meister Miriam Ziegler und Viktor Pfeifer kämpfen in Oberstdorf um das begehrte Ticket nach Vancouver.
Auch Weltmeister dabei
Neben den Sportlern, die für ihre Olympiateilnahme antreten, haben sich zur Nebelhorn-Trophy weitere Top-Läufer wie Deutschlands zweifache Paarlauf-Weltmeister Aljona Savchenko/Robin Szolkowy angekündigt. Sie wollen ihre Programme in der olympischen Saison vor Publikum und Preisgericht präsentieren. Weitere Teilnehmer: die fünffache Deutsche Meisterin Annette Dytrt, die Finnin Kiira Korpi (EM-Dritte 2007), der aktuelle Vize-Juniorenweltmeister Michal Brezina (Tschechien), die kanadischen Paarlaufmeister 2008, Annabelle Langlois/Cody Hay, die WM-Fünften im Eistanz, Nathalie Pechalat/Fabian Bourzat aus Frankreich sowie Läufer aus den führenden Eislauf-Nationen USA und Russland.
Zum deutschen Team gehören außer Savchenko/Szolkowy und Dytrt noch die Eistanz-Meister Carolina und Daniel Hermann, die ihr Comeback gebenden Christina und William Beier sowie die Paarläufer Maylin Hausch/Daniel Wende. Dazu will das neue Chemnitzer-Berliner Duo Nicole Gurny/Martin Liebers sein internationales Debüt geben.
Insgesamt gehen mit voraussichtlich 117 Einzelläufern, Paaren und Tanzpaaren so viele Sportler wie noch nie bei der Nebelhorn-Trophy an den Start.