Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Pilzsammler entdeckt Fässer im Kemptner Wald: Keine illegaler Abfallentsorgung

Fund

Pilzsammler entdeckt Fässer im Kemptner Wald: Keine illegaler Abfallentsorgung

    • |
    • |
    Pilzsammler entdeckt Fässer im Kemptner Wald: Keine illegaler Abfallentsorgung
    Pilzsammler entdeckt Fässer im Kemptner Wald: Keine illegaler Abfallentsorgung Foto: Thomas Senftleben

    Keine Pilze, dafür jedoch 20 große Fässer mit dem Aufdruck 'Textilcolor' fand der Schwammerlsucher Thomas Senftleben am Wochenende im Kemptner Wald.

    Auf seine Anzeige hin, ermittelte die Polizei zunächst wegen 'illegaler Abfallentsorgung'. Allerdings klärte sich die Sache gestern als völlig harmlos auf: In den Fässern befand sich Grassilage für das Anfüttern von Wild. Bei den Ermittlungen der Polizei brachte dann Karl Kleiter, Forstbetriebsleiter der Bayerischen Staatsforsten in Sonthofen, Licht in die Angelegenheit.

    Nachdem er die Fotos, die Senftleben von den Fässern gemacht hatte, seinen Kollegen gezeigt hatte, wurde schnell klar, dass darin Grassilage zum Anfüttern von Rehen im Winter transportiert worden war. Allerdings hatte der zuständige Jäger die überwiegend leeren Fässer nicht, wie sonst üblich, wieder abtransportiert, sondern im Wald stehen gelassen.

    Mehr über die Fässer im Kemptner Wald erfahren Sie in der Dienstagausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden