'Beim Klöppeln, da tut nix weh. Das ist die beste Medizin', sagt Gertrud Hildebrand und lacht. Die 84-Jährige ist eine von 17 Frauen, die sich einmal monatlich im Gasthof Aggenstein in Pfronten-Steinach treffen – mittlerweile zum 200. Mal. 'Da wälzen wir dann Klöppelbücher und tauschen uns aus, so dass keine die Lust verliert', erklärt Simone Friedl. Sie ist mit 43 Jahren das Küken der Gruppe.
Am 16. Februar 1998 treffen sich zum ersten Mal neun Frauen im Gasthof zur alten Tränke. Es sind die Teilnehmer von zwei Klöppel-Kursen von Lehrerin Ursula Seiffer.
Die Frauen sind alle passionierte Handarbeiterinnen, teils sogar gelernte Näherinnen und Kürschnerinnen. Die teuren Fachbücher und Klöppelbriefe tauschen sie bei den Treffen untereinander aus. Und natürlich wird miteinander eingekehrt.
Was die Frauen alles klöppeln und was sie zu der besonderen Handarbeit motiviert, finden Sie in der Allgäuer Zeitung (Füssen) vom 24.01.2015 (Seite 36).
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper