Der Pflegenotstand hat vor Kurzem erstmals auch die Caritas-Sozialstation Westallgäu erreicht: 'Wir hatten eine Warteliste', berichtete Geschäftsführer Bernhard Weh bei der Mitgliederversammlung.
Weil die Sozialstation nicht über ausreichend Personal verfügt, konnte sie Pflegeleistungen nicht anbieten. Derzeit ist die Warteliste zwar wieder abgebaut, aber Weh formulierte in deutlichen Worten, dass er schwere Zeiten aufziehen sieht.
Aus seiner Sicht fehlen dem Bereich der ambulanten Pflege Geld von Kranken- und Pflegekassen, aber auch Berufsnachwuchs. 'Wir müssen was tun, wir brauchen junge Leute', stellte Weh mit Blick auf die eigene Personalstruktur fest.
Gut 40 Fachkräfte sind für die Sozialstation täglich im Einsatz, insgesamt sind es 170 Mitarbeiter, die unter anderem stundenweise für die Sozialstation arbeiten. Viele halten der vor 39 Jahren gegründeten Sozialstation Westallgäu seit vielen Jahren die Treue. 'Auch sie werden älter', stellte Weh fest.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe des Westallgäuers vom 23.05.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper