Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Pflegekräfte an den Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren kommen aus 17 Nationen

Team International

Pflegekräfte an den Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren kommen aus 17 Nationen

    • |
    • |
    In den drei Häusern des Klinikverbunds – Kaufbeuren, Füssen und Buchloe – sind in der Pflege derzeit 1054 Fachkräfte mit 17 Nationalitäten beschäftigt.
    In den drei Häusern des Klinikverbunds – Kaufbeuren, Füssen und Buchloe – sind in der Pflege derzeit 1054 Fachkräfte mit 17 Nationalitäten beschäftigt. Foto: Mathias Wild

    Der Pflegenotstand stellt die Krankenhäuser in ganz Deutschland vor große Herausforderungen – in Kaufbeuren und im Ostallgäu sieht es nicht anders aus. „Der Mangel an Pflegekräften droht, uns massiv zu erreichen“, prognostiziert Axel Wagner, Pflegedirektor und Leiter nichtärztliches medizinisches Personal an den Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren. In den drei Häusern des Klinikverbunds – Kaufbeuren, Füssen und Buchloe – sind in der Pflege derzeit 1054 Fachkräfte mit 17 Nationalitäten beschäftigt. Davon kommen 56 nicht aus Deutschland. In Zukunft will Wagner noch stärker im Ausland um neue Pflegekräfte werben. Weil es in der Region nicht mehr genügend Menschen gibt, die diesen anstrengenden Job machen wollen. Erste Versuche, Fachkräfte über Agenturen in Osteuropa zu finden, habe er bereits gewagt. Weil das gut gelaufen sei, soll die Zusammenarbeit erweitert werden. Obwohl es in Kaufbeuren eine eigene Berufsfachschule für die Krankenpflege gebe, blieben oft nicht genügend Absolventen hängen, um dem Patientenaufkommen gerecht zu werden.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 05.01.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden