Egal ob Allgäuer oder Tourist - in den Pfingstferien steht für viele Familien gemeinsame Freizeit in und um die Berge auf dem Programm. Wir haben ein paar Tipps gesammelt, wie die Pfingstferien im Allgäu zu einem Erlebnis für Familien werden. Der Klassiker: Wandern in den Pfingstferien im Allgäu "Das haben wir selber als Kinder schon gemacht" hört das ein oder andere wander-mufflige Kind bestimmt in den Pfingstferien. Denn Wandern in den Allgäuer Bergen ist nach wie vor sehr beliebt. Um die Tour auch für Kinder attraktiv zu gestalten, die sonst nicht so Wanderbegeistert sind, sollte nicht der Weg das Ziel sein, sondern ein echtes Ziel am Ende der Wanderung stehen. Wie wäre es denn zum Beispiel mit einem der vielen Allgäuer Wasserfälle, zum Beispiel dem Gschwendner Wasserfall bei Immenstadt:
Aber auch Spielplätze können große und kleine Wanderer und Spaziergänger anziehen. Wir haben in einer Karte zahlreiche Spielplätze im Allgäu gesammelt. Unser Tipp: Zu Fuß, vielleicht mit dem Bollerwagen, zu einem Spielplatz ein paar Orte weiter wandern. Das ist in der Regel bequem, animiert die Kids aber doch zum Spaziergang. So wird aus dem einen oder anderen dann vielleicht doch auch noch ein leidenschaftlicher Wanderer. Wer den Kindern die Natur noch intensiver näher bringen möchte, kann einen Ausflug zum Moor-Erlebnispfad im Burgermoos bei Kißlegg unternehmen. Neben einer Wanderung über einen schmalen Pfad oder Bretter, die den Weg markieren (für Kinderwägen ist der Rundweg zu schmal), können Kinder und Erwachsene an mehreren Stationen über die Natur und den Torfabbau lernen. Ausflüge in den Pfingstferien: Natur und Tiere erleben Ist das zu viel Natur, die frische Luft ist aber doch gewünscht, gibt es seit kurzem einen wiedererweckten kleinen Freizeitpark bei Lauben. Im Illerparadies können Kinder von fünf bis zwölf Jahren gegen Münzeinwurf verschiedene Fahrgeschäfte ausprobieren. Im angrenzenden Wildgehege kann man Hirsche und Rehe beobachten. Tiere beobachten kann man auch im Eichhörnchenwald bei Fischen. Mit ein paar Nüssen als Futter lassen sich die Tiere anlocken: Es wird heiß in den Pfingstferien: Abkühlung in den Allgäuer Seen Im Wald bei den Eichhörnchen dürfte das Wetter auch ganz angenehm sein. Wem es dennoch zu heiß wird: In unserer Karte haben wir die Allgäuer Badeseen gesammelt. Die laden nicht nur zur kurzen Erfrischung ein, einige haben auch deutlich mehr zu bieten. Wo es zusätzliche Spielplätze oder einen Kiosk gibt, haben wir ebenfalls in der Karte aufgelistet. Badeseen dürften auch bei Camping Urlaubern beliebte Ziele sein. Apropos Camping - wer in diesem Jahr nicht verreisen kann, könnte sich den Camping Urlaub in den eigenen Garten holen. Das Zelt wird kurzerhand hinterm Haus aufgebaut, Essen und Getränke für ein bis zwei Tage finden in der Kühlbox Platz oder man gönnt sich, für ein bisschen Italien-Feeling, einen Besuch in einer Pizzeria. Da kommt nicht nur bei den Kids Urlaubsstimmung auf. Weitere Tipps gefällig? Dann haben wir hier in unserer Karte vielleicht noch ein paar Ideen:Urlaub: Pfingstferien mit Kindern im Allgäu: Sieben Ausflugstipps für Familien
