Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Pfarrverwalter in Altusried

Altusried

Pfarrverwalter in Altusried

    • |
    • |
    Pfarrverwalter in Altusried
    Pfarrverwalter in Altusried Foto: monika rohlmann

    Rund hundert Besucher drängelten sich am Sonntagvormittag in die kleine, evangelisch-lutherische Magnuskapelle in Altusried. Denn offiziell hat mit diesem Festtag die lange Vakanz der Pfarrstelle für Altusried, Krugzell, Frauenzell, Muthmannshofen und Kimratshofen ein Ende. "So voll wie heute" wünschte sich daher Pfarrer zur Anstellung Sebastian Strunk mit einem Schmunzeln auch die künftigen Gottesdienstfeiern.

    Gemeinsam mit seiner Ehefrau Sabine und den Kindern Emma (5), Paul (4), Charlotte (3) und Baby Franz, zog der 38-Jährige vor drei Wochen nach Hochholz/Altusried. Vorerst begrenzt auf drei Jahre wird er hier als Pfarrer z.A. tätig sein. Zuvor hatte Strunk ein Vikariat in Marktbreit inne. Am 18.April erhält Strunk seine Ordination in der St. Martin-Kirche in Memmingen.

    Dekan Jörg Dittmar führte Sebastian Strunk in sein Amt ein, Pfarrer Rainer Piscalar von der Markusgemeinde in Kempten verlas die Ernennungsurkunde des Landesbischofs.

    Sebastian Strunk ist gebürtig in Nordrhein-Westfalen. In Marburg ließ er sich zum Prediger ausbilden. Damals entdeckte er "seinen" Platz in der Kirche. In Ansbach arbeitete er für das Blaue Kreuz und war in der Kinder- und Jugendarbeit in Weihenzell tätig.

    Dann schloss er eine weitere theologische Ausbildung in Neuendettelsau an und übernahm ein erstes Vikariat in Marktbreit. Mit dem Abschluss des zweiten Examens folgte jetzt der Wechsel nach Altusried. Aufgrund seines Ausbildungsweges hat Strunk die Bezeichnung Pfarrverwalter.

    Seine Motivation fasste Strunk auf Anfrage von Dekan Dittmar so zusammen: "Es ist die Liebe Christi, die mich bewegt. Sie ist die Lebensgrundlage - und ich freue mich, wenn ich das so leben kann."

    Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst vom ökumenischen Chor Kimratshofen. Beim Stehempfang hatten die Altusrieder Gelegenheit, ihren Pfarrer und seine Familie näher kennenzulernen. (mor)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden