Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Pfarrer Wagner geht in Pension

Irsee

Pfarrer Wagner geht in Pension

    • |
    • |

    Nach neuneinhalb Jahren in der Kirchengemeinde Irsee ist Schluss: Pfarrer Johann Wagner geht in den Ruhestand. "Es reicht. Mit 77 Jahren darf man doch mal in Pension gehen", meint er. Das bestätigt auch Kathi Marie Ulrich: "Herr Monsignore Wagner wird in den Ruhestand versetzt", so die Pressesprecherin des Bistums Augsburg. Ein Nachfolger steht aber noch nicht fest.

    2000 verließ der heutige Weihbischof Dr. Anton Losinger die Gemeinde, die danach interimsweise von Pfarrer Walter Böhmer geleitet wurde, der seinen Sitz in Rieden hatte. Mit Wagner bekam Irsee 2004 wieder einen eigenen Pfarrer. Dabei hatte der damals 71-Jährige eigentlich kürzertreten wollen. Doch dem Ruf nach Irsee mit seiner ehemaligen Klosterkirche widerstand er nicht. Der gebürtige Biberbacher war zuvor in Kaufbeuren, Tutzing, Babenhausen, Sontheim und Ursberg als Geistlicher tätig. In seine Irseer Amtszeit fällt der Abschluss der Dorferneuerung. "Da hat sich Pfarrer Wagner Verdienste bei der Umgestaltung des Kirchenvorplatzes und des Pfarrhofs erworben", so Bürgermeister Andreas Lieb. Er lobt auch, dass Wagner stets in der weltlichen Gemeinde aktiv gewesen sei. "Er war immer unterwegs und hat am öffentlichen Leben teilgenommen", berichtet Lieb.

    Bis zum 30. Juni will Wagner noch seinen Dienst in Irsee verrichten. Was er danach machen will, sei noch offen - genauso wie seine Nachfolge. Die Diözese will aber demnächst eine Entscheidung treffen, kündigte Bistumssprecherin Ulrich an. (fro)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden