Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Pfänder-Tunnel: Korridorvignette soll bleiben

Bodensee-Konferenz

Pfänder-Tunnel: Korridorvignette soll bleiben

    • |
    • |
    Pfänder-Tunnel: Korridorvignette soll bleiben
    Pfänder-Tunnel: Korridorvignette soll bleiben Foto: Bernd Wüstneck (dpa-Zentralbild)

    Am 30. Juni soll die zweite Röhre des Pfändertunnels bei Bregenz (Vorarlberg) eröffnet werden und dadurch der Verkehr wieder ungestört fließen können.

    Damit läuft jedoch auch die vor wenigen Jahren eingeführte Korridorvignette für den rund 23 Kilometer langen Streckenabschnitt auf der österreichischen A 14 Rheintal-Autobahn aus. Befürchtet wird dadurch sowohl auf bayerischer als auch auf Vorarlberger Seite eine drastische Zunahme des Verkehrs auf der Nebenstrecke Lindau, Bregenz bis St. Margrethen in der Schweiz.

    Doch die österreichische Bundesregierung hält am Auslaufen der Korridorvignette fest. Nun werden sich auch die Regierungschefs der Bodensee-Anrainerstaaten für einen Erhalt der Korridorvignette oder zumindest für die Einführung alternativer Maßnahmen starkmachen. Dies wurde bei dem jüngsten Treffen der Regierungschefs im Rahmen der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) in Ofterschwang (Oberallgäu) entschieden.

    Den ganzen Bericht zur Diskussion um den Erhalt der Korridorvignette finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 06.05.2013 (Seite 20). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden