Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Peter Ramsauer spricht sich bei Besuch der Wertachtalbrücke für eine Maut aus

Wahlkampf

Peter Ramsauer spricht sich bei Besuch der Wertachtalbrücke für eine Maut aus

    • |
    • |
    Peter Ramsauer spricht sich bei Besuch der Wertachtalbrücke für eine Maut aus
    Peter Ramsauer spricht sich bei Besuch der Wertachtalbrücke für eine Maut aus Foto: Charly Höpfl

    Ins sogenannte 'Bermuda-Dreieck' zwischen Oy-Mittelberg, Wertach und Nesselwang traute sich Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) bei seiner Wahlkampftour.

    Er überzeugte sich, was mit den Bundesgeldern (8,4 Millionen Euro) beim Bau der Wertachtalbrücke passiert und bezog Stellung zum Thema Maut: 'Ich bin froh, dass Ministerpräsident Horst Seehofer immer stärker meine Linie übernommen hat.' Der Bund brauche in Zukunft die Maut, um Straßen-, Brücken-, Bahnnetz- und Wasserstraßensanierungen zu stemmen.

    Brücken sind technisch hochkomplexe Bauwerke, weiß Ramsauer. Und die instand zu halten kostet Geld. 850 Millionen Euro habe der Bund dafür 2013 zur Verfügung gestellt.

    Mehr zu dem Besuch des Bundesverkehrsministers lesen Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 11.09.2013 (Seite 32). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden