Am Dienstag, 16. Juli 2024, soll ein noch unbekannter Mann einen kleinen Hund in Türkheim misshandelt haben. Laut der Polizei ereignete sich die Tat zwischen 14:20 Uhr und 14:40 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes. Nach der Tat - die ein Zeuge gemeldet hatte - sucht die Polizei nun nach dem Mann.
Hund in Türkheim geschlagen: Peta setzt Belohnung für Hinweise aus
Mittlerweile hat sich auch die Tierschutzorganisation Peta in den Fall eingeschaltet und sogar eine Belohnung für Hinweise auf den mutmaßlichen Täter ausgesetzt. Auf der Internetseite von Peta heißt es: "Um den Fall aufzuklären, setzt PETA nun eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für Hinweise aus, die zur rechtskräftigen Verurteilung der tatverantwortlichen Person oder Personen führen."
Misshandlung von Tieren ist eine Straftat
Zeugen, die Hinweise geben können, sollen sich bei der Polizei oder per Telefon bei direkt Peta melden. Dabei seien gegenüber der Tierschutzorganisation auch anonyme Hinweise möglich, heißt es in einer Pressemitteilung. "Wir möchten helfen, Zeugen zu finden, die die Misshandlung beobachtet haben, damit der mutmaßliche Täter zur Rechenschaft gezogen und den Hunden geholfen werden kann", so Lisa Bechtloff, Fachreferentin bei PETA. "Mit unserer Belohnungsauslobung wollen wir Menschen sensibilisieren, bei Tiermisshandlungen nicht wegzusehen."
Peta weist zudem darauf hin, dass Tierquälerei kein Kavaliersdelikt ist, sondern eine Straftat nach dem Tierschutzgesetz. Neben einer Geldstrafe sind auch Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren möglich.
Das ist Peta
Peta ist eine Tierrechtsorganisation, die aktiv gegen Massentierhaltung, Fleischindustrie, Haustierhaltung und Tiere in der Unterhaltungsindustrie vorgeht. Auch Jagd und das Angeln leht Peta ab. Immer wieder machte die Organisation mit teils sehr umstrittenen Aktionen auf sich aufmerksam. Unter anderem waren Peta-Aktivisten auch regelmäßig beim Fischertag in Memmingen mit Protesten dabei.