Wenn es ums Blitzen geht, setzen sich die Verantwortlichen oft in die Nesseln. Groß ist das Wehklagen aller, die aus einer Radarfalle ein wenig vorteilhaftes Bild fürs Familienalbum bekommen. Mindestens genauso laut erklingt der Ruf nach häufigeren Kontrollen von Menschen, die sich durch Raser gefährdet fühlen. In Kempten steht das Thema nicht gerade unter einem günstigen Stern: Die Einführung eines neuen Geräts zur Geschwindigkeitsüberwachung verzögert sich. Gleichzeitig gibt es die Forderung, die Anlage künftig häufiger als bisher einzusetzen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 21.10.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper