Heute beginnt der Hoppe-Hobby-Cup Samstag Tabaluga-Penalty-Show zugunsten der Stiftung von Peter Maffay Füssen (rea). Für Eishockey-Spieler speziell aus dem Hobby-Bereich sind im Bundesleistungszentrum Füssen ungewöhnliche Eiszeiten kein Problem. Oft bekommen sie aufgrund der intensiven Belegung erst spät abends eine Stunde für ihr Training. Heute ging\'s jedoch schon um 7 Uhr los: Im ersten Spiel des Hoppe-Hobby-Cups 2001 standen sich die Amigos Landsberg und der Hohenschönhausener Eisclub gegenüber. Bis Sonntagvormittag kämpfen 20 Teams um die Trophäe. Und dazwischen, am Samstag ab etwa 15 Uhr, steigt die große Tabaluga-Penalty-Show für die Stiftung von Peter Maffay (unsere Zeitung berichtete).
Die Schirmherrschaft über das Turnier an sich hat Füssens Bürgermeister Dr. Paul Wengert übernommen. Schirmherrin für die Penalty-Show ist Dr. Irene Epple-Waigel. Und der Hoppe-Hobby-Cup zieht so, dass Initiator Thomas Hoppe ruck, zuck so viel Spieler fand, dass er für die ausgefallenen Ingolstädter ein Tabaluga-Team aus Füssenern und Spielern der Gockelwirt-Rangers aus Eisenberg zusammenstellen konnte. 'Es hat sogar noch geklappt, dass die alle ein richtiges Tabaluga-Trikot tragen werden', freut sich Thomas Hoppe.
Eishockey bis Mitternacht
Gespielt wird in vier Gruppen: Gruppe A: Amigos Landsberg, Hohenschönhausener Eisclubs, EC Wallershausen, Newcomers Weißensee (zum ersten Mal dabei), Power Bullys Eishockeyteam; Gruppe B: Haunstetten Badgers, Eisbuaba Adelberg (neu), Tabaluga Team, EC Eisbären Lauf, Dettinger Eisbären; Gruppe C: H Schlingen, RSC Pillnach; Eagles Freiburg, Bulldozers Rieder, Eiswichtel Füssen; Gruppe D: Eisbrecher Esslingen, Ratingen Eisbrecher, ETC Gelsenkirchen, Schlitterer Kassel (neu), Speedy\'s Hockey.
Gespielt wird in der Vorrunde zweimal 20 Minuten, in den Platzierungsspielen zweimal 15 Minuten (heute ab 7 Uhr bis 22.45 Uhr, am Freitag ab 7 Uhr bis 22.45 Uhr, am Samstag ab 7 Uhr bis 15.20 Uhr). Die Gruppensieger bestreiten die Halbfinals, die am Sonntag um 7 Uhr beziehungsweise 7.50 Uhr beginnen. Die beiden Schlusslichter (19. und 20. Platz nach der Vorrunde) kämpfen ab 8.45 Uhr am Sonntag um den Kanonenfutter-Pokal. Das Finale beginnt anschließend um 9.40 Uhr.
Der Samstagnachmittag ist spielfrei zugunsten der Super-Penalty-Show für die Tabaluga-Stiftung von Peter Maffay. Mit fünf Mark ist jeder dabei, der einen Eishockey-Schläger halten kann und sich schießen traut. Im Tor stehen bekannte Goalies oder bekannte Eishockey-Spieler. Zu treffen ist also nicht zu leicht. Der erste Penalty wird um 15.25 Uhr geschossen.
'Cool Change' heiße Musik
Nach der Show, zu der sich bei Thomas Hoppe schon 800 Interessenten gemeldet haben, gibt\'s eine große Fete mit Musik. Ab 18.30 Uhr spielt die Füssener Band 'Cool Change' in der Arena. Die Band mit sechs Musikern besteht seit acht Jahren. Günter Schmid (Schlagzeug/Gesang), Reinhard Babel (Keyboards), Jürgen Görne (Gitarre/Gesang/Schlagzeug) und Klaus Görne (Gitarre) sind die Stammbesetzung. Seit Anfang 2000 gehören außerdem Mike M. Ostrowski (Bass) und Peter Reinold (Gesang/Gitarre/Percussion) zu 'Cool Change'. Das neue Repertoire der Band liest sich wie ein 'Very Best of Music' der letzten drei Jahrzehnte. Soul, Funk und Rock prägen den Sound.