Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Pause im Allgäu auf der Radtour nach Italien

Allgäu

Pause im Allgäu auf der Radtour nach Italien

    • |
    • |

    Marktoberdorf/Ostallgäu | af | Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, ist das Ziel von Luco Kist und Luciano Zambon. Sofern sich von 1000 Kilometer im Fahrradsattel noch von angenehm sprechen lässt. So viele Kilometer sind es von Neunkirchen im Saarland nach Triest. Am Dienstag, 29. Mai, legt der Tross in Marktoberdorf Station ein und will auch dort um Spenden werben.

    Das Geld, so Kist, ist gedacht für zwei Kinderkliniken: die Klinik Kohlhof und die Burlo Garofalo. Für jeden gestrampelten Kilometer zahlen Sponsoren. Am Ende soll ein namhafter fünfstelliger Betrag herauskommen. Schirmherren dieser Benefiz-Aktion sind Saarlands Ministerpräsident Peter Müller und der frühere Fußball-Profi Stefan Kuntz.

    Acht Männer zwischen 32 und 58 Jahren sind es, die diese Marathontour unternehmen. Sie kommen am Dienstag über Obergünzburg und werden in Marktoberdorf zwischen 17 und 18 Uhr ankommen. Für Kist wird dies gleichsam ein Familientreffen. Sein Onkel Sergio De Nardi und sein Cousin Franco De Nardi betreiben in der Kreisstadt zwei Eisdielen.

    Um die Wartezeit zu verkürzen, zeigen die jungen 'Altenmünster Kampfkatzen' unter der Leitung von Taekwondo-Landestrainer Marco Scheiterbauer einige Tricks aus ihrem Selbstverteidigungsprogramm. Und weil zu der Zeit auch der Wochenmarkt stattfindet, wird genügend Publikum die Gruppe begrüßen können.

    Diese Aktion soll sich nach den Vorstellungen von Kist etablieren. Es sei denkbar, dass Triest zum Beispiel den Staffelstab weitergibt, Kontakte zu einer anderen Klinik in Europa knüpft und dann auch dorthin eine Benefiz-Tour unternehmen. Die Anfänge seien jedenfalls gemacht. So hätten die Ärzte der Kinderkliniken, die mit den Spenden bedacht werden sollen, schon geplant, sich auszutauschen.

    Die nächste Etappe am Mittwoch führt von Marktoberdorf über Füssen und Reutte nach Innsbruck.

    Mehr über die Aktion unter

    www.giro-di-benefit.com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden