Patros gehört zu den deutschen 'Marken des Jahrhunderts'. Den Preis hat Nicole Bock, Product-Managerin bei der Hochland Deutschland GmbH, im Rahmen einer großen Gala im Berliner Hotel Adlon entgegen genommen.
Eine unabhängige Jury hatte entschieden, die Hochland-Marke in das Kompendium 'Marken des Jahrhunderts - Leuchttürme auf dem Markenmeer' aufzunehmen. Mit der Auszeichnung gehört Patros zum Kreis von etwa 250 deutschen Marken, die jeweils als Vertreter mit Alleinstellungsmerkmal für ihre Produktgattung stehen.
Patros wurde zur 'Marke des Jahrhunderts' in der Gattung 'Feta und Salzlakenkäse' gewählt. Das Heimenkircher Unternehmen hatte Patros 1992 eingeführt. Anfang der 1990er-Jahre war es die erste Marke in dem noch relativ jungen Segment der Feta-Käse in Deutschland. Patros nahm damit eine Pionierrolle ein. Heute ist das Feta-Segment fest etabliert. Bereits jeder zweite deutsche Haushalt verwendet diese Käsesorte.
Patros wird nach Originalrezepturen in traditioneller Produktionsweise hergestellt und in Salzlake gereift. Zu den Produkten der Marke gehört der original Patros Feta aus griechischer Schafmilch, der exklusiv in Griechenland hergestellt wird. Der Feta entsteht aus frischer, pasteurisierter Schafmilch von weidenden Schafherden, verfeinert mit drei Prozent Ziegenmilch.
Zum Patros-Sortiment gehören aber auch Kuhmilch-Produkte in unterschiedlichen Sorten, zum Beispiel Patros am Stück, als Würfel in Öl und als verzehrfertige Snack-Würfel ohne Öl und ohne Lake, sowie seit 2010 auch Ziegenmilch-Käse.