Die ersten kühleren Tage eingekuschelt auf der Couch verbringen? Aber nicht doch! Wochenende ist schließlich Partyzeit! Und am Freitag, 13. September, und am Samstag, 14. September, ist im Allgäu wieder einiges los. Ob Herbstfestival, Hip-Hop-Beats oder fette Metal-Klänge - Das sind unsere Partytipps für das kommende Wochenende.
Partytipps im Allgäu für das Wochenende im Überblick:
- Herbstfestival in Kempten
- Trash Metal und Open Air-Konzert in Lindau
- Rock, Punk und Indierock in Memmingen, Sonthofen und Obergünzburg
- Hiphop und Reggae in Untermeitingen
- Techno in Tannheim und Mindelheim
Partytipps im Allgäu für Freitag, 13. September
Das Parktheater in Kempten öffnet am Freitag nach einem Monat Sommerpause wieder seine Türen. Zum Reopening gibt es bis 24:00 Uhr freien Eintritt.
Trash Metal gibts dagegen im Club Vaudeville in Lindau auf die Ohren. Die Band Overkill präsentiert ihr 20. Studioalbum "Scorched" am Bodensee. Mit ihr werden die spanische Trash-Metal-Band Angelus Apatrida und die internationale Band One Machine den Club rocken. Einlass ist um 18:30 Uhr. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr.
Ein Mix aus Punk, Poppunk, Grunge und Indierock ist im Barfly in Sonthofen zu hören. Dort treten ab 20:30 Uhr die Bands G-Street 15, Melanie und Bluff PVNX auf. Der Eintritt kostet 13 Euro.
Techno in Tannheim und Mindelheim
Wer lieber zum Raven will, ist im Schwarzen Adler am Egelsee bei Memmingen richtig. Das HardHell Kolletiv legt dort erstmals auf. Für den Sound sorgen Thaboo, Fabiomaen, Chaotic und AID. Tickets gibts für 10 Euro an der Abendkasse.
Techno schallt am Freitag auch durch die Kulturfabrik Mindelheim. Die lässt die Altstadtnacht bei einer Afterparty ausklingen. DJ Schweissbrenner und LostandSound werden das Partyvolk zum Tanzen bringen. Karten gibt es für 7 Euro im Vorverkauf und - falls noch welche da sind - für 10 Euro an der Abendkasse.
Partytipps im Allgäu für Samstag, 14. September 2024
In Kempten laden das Parktheater und das Künstlerhaus Kempten am Samstag zum Herbstfestival. Zwischen den beiden Locations wird ab 18:00 Uhr auf der Outdoor Stage mit Cocktails und House, Tech House und Hard Groove von DJ Craxx, DJ Silvio Venezia und DJ Yves Michel gefeiert. Ab 22:00 Uhr geht es Indoor weiter. In beiden Häusern steigen Afterpartys. Das Partyvolk kann sich auf vier Floors und 11 Stunden Party freuen. Im Parktheater legt DJ Tues vom Kesselhaus Augsburg auf. Im "Künstler" gibt es 80s und Alternative von DJ Direkt A.D.O. und Mr. Oggman.
DJ Workshop, "One Night in Moscow" und Techno
Eine Reise nach Russland steht dagegen im Club Mirage in Memmingen an. Der Club lädt am Samstag zur "One Night in Moscow" mit dem Künstler Massix und DJ S7ven ein, der seine Allgäu-Premiere feiert. Neben mitreißenden Beats verspricht der Club einen Shot-Empfang, Gogos, eine Konfettishow und LED-Leutstäbe. Einlass ist ab 23:00 Uhr für alle Partylöwen ab 18 Jahren.
Techno und Hardcore ist dagegen im Schwarzen Adler am Egelsee bei Memmingen angesagt. Auf zwei Floors wird bis 05:00 Uhr morgens gefeiert. Micha, Niinos vs. Secondface und D/Jana legen auf dem Mainfloor auf. Secondface, Scalito, Sliicer, Leonidas und Gabberstrom sorgen für den Sound an der Hardcore Soundbar. Einlass ist ab 16 Jahren mit Muttizettel.
Die Memminger Kulturszene in den Mittelpunkt stellen will am Samstag das Kaminwerk Memmingen. Zusammen mit dem moodclub beteiligt es sich an der "Langen Nacht der Kultur". In den beiden Clubs steht dabei die Nachwuchsförderung und der Partyspaß im Vordergrund. Dazu bieten sie DJ-Workshops mit DJ Henster aus Stuttgart an. Ab 16:00 Uhr zeigt dieser Jugendlichen, wie man am Mischpult den optimalen Sound bietet. Ab 22:00 Uhr legt Henster dann in der Schwarzen Katz auf und liefert den Soundtrack für die "Lange Nacht der Kultur". Zum DJ Workshop können sich Interessierte per E-Mail an info@kaminwerk.de oder info@moodclub.org anmelden.
Rock in Memmingen und Obergünzburg
Im Kaminwerk steigt dann ab 19:30 Uhr der "Rock Olymp Feat. Damona". Domna rockt zusammen mit SumNight 38, Facing Fears und "Sick and Fancy" die Bühne. Das Feiervolk kann sich auf abwechslungsreichen Pop-Punk, Modern Hard Rock und handgemachten Rock einstellen. Einlass ist um 18:30 Uhr. Tickets gibt es für 15 Euro im Vorverkauf oder für 20 Euro an der Abendkasse.
Wer eher auf Klassik-Rock steht, ist im GoIn in Obergünzburg richtig. Im Turm und Musikgarten gibt es auf zwei Floors Rock, Klassik Rock und Dance Classics - zusammengefasst: Härtere Klänge von den sechziger Jahre bis zu den Neunzigern. Gefeiert wird dabei In- und Outdoor. Los gehts ab 20:30 Uhr.
Saturday Night Fever und Open Air in Lindau
In eine neue Party-Ära mit neuem Konzept startet am Samstag der Club Dome in Lindau. Zum Auftakt heißt das Motto "Saturday Night Fever". Der Club will seinen Gästen jeden Samstagabend die Hits aus allen Jahrzehnten präsentieren – von den coolen Siebzigern bis zu den heißen Beats von heute. Dafür sorgt DJ Jermone und Friends. Einlass ist ab 22:00 Uhr.
Der Club Vaudeville in Lindau holt dagegen am Samstag das zweite und letzte "Open Ohr" im Sommer 2024 im Toskanapark nach. Partylöwen können bei kalten Drinks der Musik lauschen. Der Eintritt ist frei. Los geht es um 17:00 Uhr.
Hip-Hop und Reggae in Untermeitingen
Wer eher auf Hip-Hop und Raggae steht, der ist im PM Untermeitingen richtig. Ab 22:00 Uhr lädt der Club zur "Special Avalon Hip Hop Night" mit DJ Giipsy. Auf der Iconn Cosmic Area läuft unter anderem Afro, Cosmic, Word, Reggae, Electronic und Tribal. Für die Beats sorgen DJ Stefan Egger, DJ Makah, DJ Bogi, DJ Micky, Art, Delorean und DJane Anni. Einlass ist ab 16 Jahren mit Muttizettel und Aufsicht.
Ihr steht eher auf Festivals und Konzerte? Dann werft einen Blick in unseren Festivalkalender.