Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Dieses Partyschiff feiert 2025 die letzten Partys auf dem Bodensee

Letzte Termine zum Feiern

Bodensee-Partyschiff „Euregia“ sticht 2025 zum letzten Mal in See!

    • |
    • |
    • |
    Die „Euregia“ ist nur noch 2025 als Partyboot auf dem Bodensee unterwegs.
    Die „Euregia“ ist nur noch 2025 als Partyboot auf dem Bodensee unterwegs. Foto: IMAGO / Lindenthaler (Archiv)

    Eine Mega-Party auf einem Schiff feiern, während man bei Sonnenuntergang über das blaue Wasser des Bodensees gleitet - für viele Feier-Begeisterte ein absolutes Highlight. Doch 2025 wird wohl vorerst das letzte Jahr sein, in dem das Partyboot „Euregia“ den Bodensee mit Partystimmung aufheizt.

    Bodensee-Fähre „Euregia“ hat „Ende ihrer Lebensdauer erreicht“

    Denn: Die 1996 vom Stapel gelassene „Euregia“ wird ausrangiert. „Die Motorfähre Euregia hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht“, heißt es seitens der Deutschen Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH (BSB) und der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt AG (SBS), die das Schiff gemeinsam betreiben. Die Gründe: Für einen Weiterbetrieb müsse in das Schiff viel Geld investiert werden. Zudem sei ein Weiterbetrieb auch danach wirtschaftlich nicht mehr tragbar, da die Nachfrage in den Wintermonaten zu gering sei.

    Die Fähre „Euregia“ wird ausrangiert. (Archivbild)
    Die Fähre „Euregia“ wird ausrangiert. (Archivbild) Foto: IMAGO / UIG

    Fähre „Euregia“ ist 2025 noch als Partyboot auf dem Bodensee unterwegs

    Die letzte reguläre Fahrt als Fähre fand bereits statt. Doch die „Euregia“ ist ja nicht nur eine Fähre. Die Friedrichshafener Eventagentur King Karla veranstaltet auf dem Schiff seit 2010 immer wieder Partys auf dem Bodensee. Die schlechte Nachricht für Feier-Wütige: Auch als Partyboot wird es die Euregia in Zukunft nicht mehr geben, da eine Eventagentur die Kosten für das Boot allein nicht tragen kann.

    Die gute Nachricht: Für 2025 sind die Charterverträge abgeschlossen, weshalb die „Euregia“ dieses Jahr noch ein letztes Mal ihren Kurs in Richtung Party setzt. Wer noch einmal auf dem Partyboot feiern möchte, muss allerdings schnell sein. Die Hälfte der Veranstaltungen ist schon ausverkauft. Hier die letzten Möglichkeiten, bei einer Schiffs-Party auf der „Euregia“ dabei zu sein.

    Das sind die letzten Termine der Party-Fähre „Euregia“

    • 10. Mai 2025: Schlagerlove Boot XXL (ausverkauft)
    • 17. Mai 2025: Schlagerlove Boot XXL (ausverkauft)
    • 24. Mai 2025: 80er/90er Partyboot XXL (ausverkauft)
    • 30. Mai 2025: 90er-Partyboote XXL
    • 31. Mai 2025: 90er-Partyboote XXL (ausverkauft)
    • 6. Juni 2025: Schlagerboote XXL (ausverkauft)
    • 7. Juni 2025: Schlagerboote XXL (ausverkauft)
    • 8. Juni 2025: El-Mallorca Boot XXL (ausverkauft)
    • 20. Juni 2025: El-Mallorca Boot XXL
    • 21. Juni 2025: El-Mallorca Boot XXL (ausverkauft)
    • 28. Juni 2025: Schlagerlove Boot XXL (ausverkauft)
    • 5. Juli 2025: Classic-Rock Boot XXL
    • 12. Juli 2025: Black & White Partyboot
    • 18. Juli 2025: Schlagerboote XXL (ausverkauft)
    • 26. Juli 2025: White Summer Night XXL
    • 2. August 2025: Summer Beach Boot XXL
    • 9. August 2025: Seenachts Partyboot XXL
    • 16. August 2025: 80er/90er Partyboot XXL
    • 23. August 2025: 90er/2000er Partyboot XXL
    • 30. August 2025: Schlagerlove Boot XXL
    • 6. September 2025: Wiesn-Boot XXL
    • 13. September 2025: Special Wiesn-Boot XXL

    Tickets gibt es hier.

    Die „Euregia“ ist jedoch nicht das einzige Schiff, das zum Feiern auf dem Bodensee in See sticht. Jährlich rückt nämlich auch die MS Baden einmal mit einem anderen Anlass aus. Und zwar als „Torture-Ship“. Hier die besten Bilder von dem Erotikschiff und seinen Passagieren 2024.

    Bodensee: Party-Fähre könnte Restaurant werden

    Und was passiert danach mit der „Euregia“? Eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder die Fähre wird verschrottet, oder sie wird zu einem Restaurant umfunktioniert. „Wir erhalten viele Anfragen und Angebote, aber halbwegs realistisch ist nur ein Restaurant. Das könnten wir uns vorstellen“, sagte Benno Gmür, der Interims-Geschäftsführer des SBS dem Schweizer Tagblatt. Dafür muss jedoch erst einmal ein Interessent gefunden werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden