"Für mich war es ein grandioses Erlebnis, da man als Fußballer immer davon träumt, mal bei einer WM den Pokal stemmen zu dürfen. Besonders schön ist es dann, wenn die Fans in einem mit über 26000 ausverkauften Stadion mitfeiern", sagt Valeria Kleiner. Die 19-jährige Lindauerin hat zusammen mit der deutschen U20-Nationalmannschaft der Frauen den WM-Titel im eigenen Land geholt. "Es war eine unvergesslich, schöne Zeit und wir waren ein tolles Team", beschreibt die Abwehrspielerin ihr Sommermärchen.
Mit vier Jahren hat Valeria Kleiner das Fußball spielen angefangen - auf einer Wiese hinter dem Haus. Über den TSV Oberreitnau kam sie zum FC Wangen, für den sie vor fünf Jahren in der U15-Nationalmannschaft debütierte. Über die Zwischenstation VfB Friedrichshafen - dort kickte sie in der männlichen B-Jugend - kam sie mit 16 zum SC Freiburg. Nach drei Spielzeiten in der Bundesliga für die Breisgauer hat die 45-fache Juniorennationalspielerin nun zur Saison 2010/11 einen Zweijahresvertrag beim Branchenführer und siebenfachen deutschen Meister 1. FFC Frankfurt unterschrieben. "Ich möchte so schnell wie möglich den Sprung in die Stammformation schaffen", hat sie sich vorgenommen.
Bei der U20-Weltmeisterschaft kam die 1,79 m große Abwehrspielerin einmal zum Einsatz. Im Halbfinale gegen Südkorea (5:1) wurde sie in der Schlussphase eingewechselt. Weltmeisterin darf sie sich dennoch zurecht nennen - und die Party danach hat die Abiturientin natürlich auch in vollen Zügen genossen. "Wir haben direkt die ganze Stimmung aus dem Stadion mit in die Kabine genommen. Danach gings mit dem Bus zurück ins Hotel zum Essen. Für die richtige WM-Party wurde für uns eine Bar angemietet in der wir ausgelassen unseren Erfolg bis spät in die Nacht gefeiert haben", erzählt Valeria Kleiner.
Derzeit erholt sich die frisch gebackene Weltmeisterin von den Strapazen des Turniers, ehe der Bundesliga-Alltag beginnt. Bereits in einer Woche wird die neue Spielzeit angepfiffen. "Ein erfolgreicher Saisonstart ist für uns im Hinblick auf die bevorstehende und sehr intensive WM-Saison sehr wichtig", sagt die Lindauerin, die bei ihrem neuen Verein in Frankfurt die Rückennummer 3 tragen wird.