Bürgermeister Eric Ballerstedt bezeichnet sie als 'nicht das geliebteste Kind in Lindenberg', für viele Bürger ist sie schlicht ein Schandfleck: die Vallauris-Skulptur bei der evangelischen Kirche. Seit geraumer Zeit zerfällt sie zusehends, seit etwa zwei Jahren ist sie immer wieder Gesprächsthema.
Was soll mit dem Kunstwerk in Lindenberg geschehen? Restaurieren? Abreißen? Ersetzen? Eine Entscheidung könnte vielleicht schon am kommenden Montag fallen. Der Rathauschef will voraussichtlich im nicht-öffentlichen Teil mit dem Stadtrat darüber diskutieren.
Er hat eine Fahrt nach Vallauris genutzt und auch mit Künstler Angelo Aliotta aus der französischen Partnerstadt gesprochen. Fakt sei: Obwohl der Stadt das Kunstwerk gehört – sie hat 2002 für die Skulptur bestehend aus einem Betonkern und aufgeklebten Industrie-Kacheln sowie für den umliegenden Park 50.000 Euro ausgegeben – hat sie dem Rathauschef zufolge nicht die freie Verfügungsgewalt darüber.
Sprich: Sie kann es nicht ohne Weiteres abreißen lassen. Das habe mit dem Urheberrecht zu tun.
Welche Möglichkeiten die Stadt hat und was der Bürgermeister, der Partnerschaftsverein sowie Vertreter der Partnerstadt Vallauris zum Thema sagen, erfahren Sie in der Samstagsausgabe des Westallgäuers vom 15.10.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie