Himmelsspektakel: Partielle Mondfinsternis am Dienstagabend: Wie stehen die Chancen auf eine klare Sicht im Allgäu?

15. Juli 2019 14:05 Uhr von Camilla Schulz
Ganz so spektakulär wie hier bei der totalen Mondfinsternis im Juli 2018 wird die partielle Mondfinsternis am Dienstag zwar nicht werden, trotzdem lohnt es sich bei schönem Wetter das Spektakel am Himmel anzuschauen.
Ganz so spektakulär wie hier bei der totalen Mondfinsternis im Juli 2018 wird die partielle Mondfinsternis am Dienstag zwar nicht werden, trotzdem lohnt es sich bei schönem Wetter das Spektakel am Himmel anzuschauen.
Florian Wolf

Am Dienstagabend findet mit der partiellen Mondfinsternis die größte Mondfinsternis für die nächsten Jahre statt. Der Mond schiebt sich in den Kernschatten der Erde und wird zu rund zwei Drittel darin eintauchen. Ein so schöner Blutmond wie bei der totalen Mondfinsternis im Juli 2018 wird es diesmal aber nicht. Bewegen sich Sonne, Erde und Mond während einer Vollmondphase annähernd auf einer Linie kommt es zu einer partiellen Mondfinsternis. Bei dieser wird nur ein Teil der Mondscheibe vom Erdschatten getroffen, der Mond zieht mehr oder weniger weit in den Kernschatten der Erde und schrumpft dadurch scheinbar zur Sichel. Die wichtigsten Zeiten im Überblick:

  • Mond tritt in Halbschatten der Erde ein: 20:44 Uhr
  • Mond tritt in Kernschatten der Erde ein: 22:02 Uhr
  • Maximale Verdunkelung: 23:31 Uhr
  • Mond tritt aus Kernschatten der Erde aus: 01:00 Uhr
  • Mond tritt aus Halbschatten der Erde aus: 02:18 Uhr

Wie wird das Wetter? Am Dienstag wird es im Allgäu tagsüber sonnig. Am Abend ziehen vereinzelt Wolken auf aber die Chancen auf einen weitgehend klaren Himmel stehen gut. Regen wird in den Abendstunden auch nicht erwartet. Wer es sich also auf einer Anhöhe mit freiem Blick gen Südsüdost bequem macht, sollte laut Wetterbericht die partielle Mondfinsternis bei Temperaturen von rund 12 Grad genießen können.  Wenn das Wetter mitmacht, sollten Sie sich das Himmelsspekatkel jedenfalls nicht entgehen lassen, denn es wird die größte Verfinsterung des Mondes der nächsten Jahre. Die nächste sehenswerte Mondfinsternis bei uns findet erst im November 2021 statt.