Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Parkkonzept zum Traumspiel am Freitag

Parken

Parkkonzept zum Traumspiel am Freitag

    • |
    • |
    Parkkonzept zum Traumspiel am Freitag
    Parkkonzept zum Traumspiel am Freitag Foto: Ralf Lienert

    Zum 'Traumspiel' des FC Bayern München am Freitag in der Memminger Arena werden 11.000 Zuschauer erwartet. Arena-Öffnung ist um 15 Uhr. Es gibt bis zum Anpfiff um 18 Uhr ein Rahmenprogramm. Weil die Parkmöglichkeiten direkt am Stadion nicht ausreichen, werden zusätzliche kostenlose Parkplätze im gesamten Stadtgebiet angeboten, von denen ab 15 Uhr kostenlose Pendel-Busse zur Arena und nach dem Spiel auch wieder zurück verkehren.

    Die Zusatz-Parkplätze befinden sich im Norden im Amendinger Gewerbegebiet bei den Firmen Metzeler, Pfeifer, Goldhofer und dem früheren Praktiker-Markt. Im Süden können die Großparkplätze am Kaminwerk und bei der Firma Magnet-Schultz angefahren werden. Außerdem stehen der LGS-Festplatz und das Gelände der Firma Berger in der Neuen Welt zur Verfügung. Überall sind die Bus-Haltestellen ausgeschildert.

    Fanbusse können am Parkplatz an der Altvaterstraße (Hühnerberg) abgestellt werden. Der Parkplatz vor der Stadionhalle und der Parkplatz an der Eissporthalle sind für die Öffentlichkeit gesperrt. DB Regio bietet zusätzlich zum Fahrplan Sonderzüge ab Kempten über Dietmannsried und Bad Grönenbach nach Memmingen an. Vom Bahnhof aus gibt es auch Shuttle-Bus-Verbindungen.

    Besucher aus Memmingen werden gebeten, zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Arena zu kommen. Die Radabstell-Plätze befinden sich auf dem BBZ-Gelände. Wenn die Parkplätze rund um die Bodenseestraße belegt sind, werden diese Bereiche gesperrt. Gleiches gilt für die umliegenden Wohnstraßen. Die Halteverbote und Feuerwehranfahrtszonen müssen unbedingt beachtet werden. Hier geparkte Fahrzeuge werden abgeschleppt. Alle Informationen zum Parkleitplan, den Pendel-Bus-Fahrplan und Sonderzügen unter www.fc-memmingen.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden