Immenstadt (rio). - Josefine Burger aus Immenstadt-Untereinharz staunte nicht schlecht, als sie vor einigen Tagen eine Bekannte im Immenstädter Krankenhaus besuchen wollte: Die dortigen Parkplätze sind neuerdings gebührenpflichtig - einschließlich der Straße 'Im Stillen', die zur Klinik führt. Zwar ist, wie im Städtle üblich, die erste halbe Stunde frei, aber: 'Damit kommt man nicht weit', findet Josefine Burger. Sie und ihr Mann Edmund, der 'nicht mehr so gut zu Fuß' sei, bräuchten mindestens eine Viertelstunde, um überhaupt erst vom Auto zum Zimmer der Bekannten zu kommen, erzählt die 75-Jährige. 'Wenn man dann ein paar Stunden bleiben will, läppert sich das zusammen.
' Zwar, sagt die Rentnerin, gewöhne man sich an alles, aber verwunderlich finde sie es schon, dass man nun bezahlen muss, wenn man Krankenbesuche machen will. Hubert König vom Ordnungsamt Immenstadt erklärt, dass die Stadt die Gebührenpflicht 'Im Stillen' bereits im Frühjahr auf Anfrage der Krankenhausverwaltung eingeführt habe. Dort wiederum heißt es, dass dieser Schritt nötig gewesen sei, um das 'immense Parkplatzproblem' in den Griff zu bekommen. 'Viele Leute haben uns angesprochen und sich beschwert, dass sie keinen Parkplatz vor dem Haus bekommen', berichtet Andreas Gröbl von der Krankenhausverwaltung. Das habe mitunter daran gelegen, dass auch etliche Fremdparker den kostenlosen Klinik-Parkplatz nutzten. Um zu vermeiden, dass Dauerparker die Plätze blockieren, seien die Gebühren eingeführt worden - auch an der Straße. Allerdings sei der Betrag, um den gehe, gering: Fünfzig Cent für fünf Stunden.