Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Parken - ganz ohne Kleingeld

Oberstdorf

Parken - ganz ohne Kleingeld

    • |
    • |
    Parken - ganz ohne Kleingeld
    Parken - ganz ohne Kleingeld Foto: charly hÖpfl

    Kleingeld suchen gehört auf Oberstdorfs Parkplätzen der Vergangenheit an - zumindest für jene Autofahrer, die ein Handy dabei haben. "sms&park" heißt das innovative System, das die Firma "Sunhill Technologies" zusammen mit dem Markt Oberstdorf auf neun Parkplätzen im Ortskern und am Ortsrand eingeführt hat.

    In der Praxis heißt das laut Matthias Mandelkow, Geschäftsführer von "Sunhill Technologies": Der Parkende schickt mittels Handy ohne Registrierung eine SMS mit seinem Autokennzeichen an eine Nummer. Diese variiert je nach Parkplatz. Zusatzkosten: eine Gebühr von 12 Cent.

    Wenige Sekunden später erhält der Autofahrer per SMS ein virtuelles Parkticket. Die kommunale Verkehrsüberwachung kann auf die Daten

    zugreifen und prüfen, ob der Parkplatznutzer bezahlt hat.

    Ein zusätzlicher Service: Kurz bevor die Parkzeit abläuft, wird der Autofahrer per SMS benachrichtigt und kann die Parkdauer mittels Handy verlängern.

    Bürgermeister Laurent Mies spricht von "faszinierender, neuer Technologie" und betont: "Das ausgereifte und benutzerfreundliche Handy-Parksystem ist optimal auf unsere Urlaubgsgäste und Einheimischen ausgelegt." Geschäftsführer Mandelkow lobte die Zusammenarbeit mit der Gemeinde: "Nicht immer zeigen sich Kommunen so innovativ."

    Teilnehmen am Handy-parken können sowohl Vertrags- als auch Prepaid-Kunden - abgerechnet wird über Telefonrechnung oder Prepaidkarte. Manko: Das System funktioniert derzeit nur mit T-Mobile, Vodafone und E-Plus. Gespräche laufen - bald werden wohl auch O2-Kunden Handyparken nutzen können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden