Benjamin Buhl gewinnt M-Springen beim Reitturnier in Lindenberg - Pferd rennt durch Innenstadt Lindenberg (rau). Den Springreitern lief schon beim Abgehen des Parcours der Schweiß herunter. Dennoch freuten sich die Organisatoren des Reitturniers in Lindenberg über das schöne Wetter. Zu oft schon waren Reiter und Pferde bei den Lindenberger Turnieren nass geworden. In der bei diesem Turnier höchsten Springklasse M holte Benjamin Buhl aus Sonthofen im Stechen den Pokal. Am Sonntag hatte in Lindenberg ein durchgehendes Pferd kurzzeitig für Aufregung gesorgt. Es war voller Panik durch die Innenstadt gerannt, konnte aber aufgehalten werden. Schaden entstand dadurch nach Auskunft des Vereins keiner.
'So ideal war der Untergrund schon lange nicht mehr', befand Anja Raith-Fink, Zweite Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins (RFV) Lindenberg. So trocken, dass der Parcours kaum Schaden nahm und dennoch weich genug, um bei jedem Tritt der Pferde noch federnd nachzugeben. Bereits das 21. Mal hat der Reit- und Fahrverein Lindenberg (RFV) dieses Spring- und Reitturnier veranstaltet. Ein abwechslungsreiches Programm boten die parallel verlaufenden Prüfungen in Dressur und Springen. War der Samstag noch überwiegend der Jugend und den Ponys vorbehalten, wozu auch Stilspringwettbewerbe gehörten, so standen am Sonntag anspruchsvollere Aufgaben im Springen und der Dressur auf dem Terminplan. So manche Tücken hatte Parcourschef Fritz Hagedorn beim Aufstellen der Hindernisse eingebaut. Obwohl die Springreiter den Parcours jeweils zu Fuß abgingen und dabei teils mit gequälten Blicken den Belehrungen von Trainern oder Eltern lauschten, kam hin und wieder ein Teilnehmer mit der Abfolge wärend dem Wettbewerb nicht klar. Zeitverluste waren die Konsequenz. Teilweise traten weniger Reiter an, als ursprünglich gemeldet. Einige hatten sich wohl von der Hitze abschrecken lassen. Auch Zuschauer fanden sich nicht so viele ein, wie es der Verein bei seinen Turnieren sonst gewohnt ist. Allerdings kamen die teilnehmenden Reiter und ihre Tiere mit den hohen Temperaturen gut zurecht. Zu Kreislaufproblemen sei es nicht gekommen, wie RFV-Vorsitzender Richard Bunz bemerkte. Bei der Springprüfung Klasse M mit acht Teilnehmern bewies Benjamin Buhl von der Reitsportgruppe Sonthofen die Klasse seiner Stute Ginella. Hatten sie schon in der Prüfung den Parcours fehlerfrei in der schnellsten Zeit bewältigt, so gelang ihnen das Kunststück beim Stechen nochmals. Der 16-jährige Gymnasiast, der, wie er erzählt, 'mit Pferden aufgewachsen' ist, reitet Ginella seit rund zwei Jahren. Für Aufregung sorgte am Sonntag in den Mittagstunden ein durchgehendes Pferd. Das Tier hatte sich erschrocken und durchquerte in Panik die ganze Innenstadt. Wie Anja Raith-Fink berichtete, konnte sie es durch einen beherzten Sprung aus dem Auto in vollem Galopp abfangen. Ergebnisse: Dressurwettbewerb Kl. E Junioren: 2. Jonas Sutter (RFG Oberreute-Ihlingshof) auf Dorian 233, 3. Katharina Büchter (RFG Oberreute-Ihlingshof) auf Fabienne. Dressurwettbewerb Kl. 4 JR/Rei./Sen.: 2. Michaela Cullier (RFV Lindenberg) auf Pegasus. Stilspringwettbewerb Kl. E Junioren: 1. Dominika Kessler (RFG Oberreute-Ihlingshof) auf Aramis 329. Dressurprüfung Kl. A/B national, Jun./JR: 3. Christiane Schwärzler (RFG Oberreute-Ihlingshof) auf Cleo 29. Dressurreiterprüfung Kl. A/B Jun., national: 1. Christiane Schwärzler (RFG Oberreute-Ihlingshof) auf Cleo 29.