Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Paradebeispiel für Eigenleistung

Ollarzried

Paradebeispiel für Eigenleistung

    • |
    • |

    Ollarzried hat wieder einen Grund zum Feiern: Die Sanierung der etwa hundert Jahre alten Schule ist abgeschlossen. Der Verein "Ollarzried aktiv" hat mittlerweile von der Marktgemeinde Ottobeuren das ganze Gebäude in Erbpacht übernommen und ein Schmuckstück daraus gemacht.

    Als die Gemeinde den als Wohnung genutzten nördlichen Trakt habe verkaufen wollen, so der Vorsitzende Peter Baur und sein Stellvertreter Hans Boxler, "ist der Verein wieder einmal aktiv geworden." Den südlichen Gebäudeteil hatten engagierte Ollarzrieder in den Vorjahren bereits unter fachkundiger Bauleitung von Architekt Boxler für die Jugend, die Musikkapelle und Vereine hergerichtet. Jetzt wurde für das gesamte Gebäude eine neue Zentralheizung installiert und die Westfassade sowie die ganzen Außenanlagen saniert.

    In Eigenleistung entstanden insbesondere eine zu vermietende Wohnung und drei Ferienwohnungen in der reizvollen ländlichen Umgebung. Die Einnahmen sollen in die Vereinskasse für weitere Aktivitäten fließen.

    Neben den von Fall zu Fall hilfsbereiten 40 bis 50 Mitgliedern war im letzten halben Jahr besonders ein Rentnerteam mit viel beruflicher Erfahrung und Einsatz am Werk und leistete oftmals Arbeitstage von 9 bis 17 Uhr. Außer dem vor Jahren einmal neu gedeckten Dach sei dies wohl die erste grundlegende Sanierung seit fast hundert Jahren gewesen, berichteten die Männer von der zeitaufwendigen Altbausanierung. Sie sind stolz auf ihr Werk, aber auch froh, dass es jetzt fertig ist.

    Marode Wände und Decken, Fenster und Böden, Elektro- und Sanitärinstallationen - alles musste raus und wurde neu gemacht. Wohnungen und Treppenhaus wurden mit geöltem Parkett aus robuster Eiche ausgestattet. Die neuen Bäder sind nicht nur modern, sondern auch kunstvoll mit bunten Ornamenten von dem Künstler und gebürtigen Ollarzrieder Philipp Reisacher verziert.

    Und wer hat schon passgenau verlegte Fliesen ohne Fugen?

    Durch die viele Eigenleistung, einschließlich des Putzens und Vorhangnähens durch die Frauen bis hin zum geschickten Möbeleinkauf, seien bisher nur 125000 Euro ausgegeben worden, hat Bauleiter Boxler überschlagen. Und das bei einem geschaffenen Gesamtwert von über 300000 Euro und bisher ohne Zuschüsse. Jedes der drei Ferien-Appartements nimmt mit seinen Bildern thematisch Bezug zu Ollarzried, wie zum Beispiel das Lilli-Marleen-Zimmer: Der Dichter des legendären Liedes, Hans Leip, hat in den 1950er Jahren in Ollarzried gewohnt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden