Kempten (mdu). - Der Meister des Vorjahres FC Wiggensbach musste sich mit dem dritten Platz begnügen: Gewinner der Oberallgäuer Hallenfußball-Meisterschaft wurde in Kempten der TSV Durach II, der sich im Finale gegen den TSV Blaichach mit 10:9 nach Siebenmeterschießen durchsetzte. Die über 200 Zuschauer sahen packende und spannende Spiele in der Sporthalle an der Westendstraße. 'Ein schönes Turnier, bei dem viel, aber fair gekämpft wurde, und das allen Beteiligten Spaß gemacht hat', meinte Schiedsrichter-Obmann Siegfried Irl, der gemeinsam mit Helmut Weihele als Spielgruppenleiter fungierte.
Binde bester Spieler des Turniers Neben dem Finale (1:1 nach zehn Minuten), wurde auch das Spiel um Platz 3 im Siebenmeterschießen entschieden: Hier behielt die junge Mannschaft des FC Wiggensbach gegen den TSV Betzigau die Nerven und siegte 4:2. Zweimal wurde Christian Binde vom TSV Blaichach ausgezeichnet: Zum einen wurde er zum besten Spieler des Turniers gewählt, und zum anderen wurde er mit fünf Treffern Torschützenkönig. Bester Torhüter des Turniers, das von der Schiedsrichtergruppe Oberallgäu veranstaltet wurde, war Murat Kunc (Türk Gücü Immenstadt).
Ergebnisse auf einen Blick Vorrundenspiele:Gruppe 1: 1. TSV Blaichach (11 Punkte), 2. TSV Durach II (10), 3. DJK Seifriedsberg (9), 4. Türk Gücü Immenstadt (7), 5. FC Kempten II (5), 6. SV Heiligkreuz (0). Gruppe 2: 1. FC Wiggensbach (12), 2. TSV Betzigau (12), 3. TSV Kottern II (9), 4. 1. FC Sonthofen II (3), 5. SV 77 Immenstadt (3), 6. ASV Hegge (0). Halbfinale: TSV Durach II - FC Wiggensbach 2:1, TSV Blaichach - TSV Betzigau 2:1Finale: TSV Durach II - TSV Blaichach nach Siebenmeterschießen (n. S.) 10:9Platzierungsspiele: Platz 3: FC Wiggensbach - TSV Betzigau n. S. 4:2 Platz 5: TSV Kottern II- DJK Seifriedsberg 2:0