Obermaiselstein (dh). Christina Manhard und Wolfgang Hoffmann heißen die Gesamtsieger des 1. Hwk-Snowmaster-Cups. Während Hoffmann (Jahrgang 1981) vom SSV Wertach in beiden Rennen in Pfronten und auf Grasgehren am schnellsten die mit Sprüngen, Wellen und Schusspassagen gespickten Kursen bewältigte, musste sich die erst 16-jährige Christina Manhard vom SC Pfronten beim Finale auf Grasgehren zwar knapp ihrer drei Jahre älteren Schwester Julia (Junioren-Weltmeisterin im Skier-Cross) geschlagen geben, konnte aber aufgrund ihres Sieges in Pfronten die Gesamtwertung für sich entscheiden. Da nur der schnellste von drei Läufen gewertet wurde, sahen die zahlreichen Zuschauer auf Grasgehren packende Zweikämpfe.
Waren die im alpinen Rennsport erfahrenen Athleten zwischen den Toren im Vorteil, so zeigten die Freestyler und Freerider bei den Sprüngen und Buckeln ihr Können. Christoph Stark vom SC Tiefenbach, Freestyle-Olympiateilnehmer von Turin, hatte sichtlich Spaß an der Veranstaltung: 'Der Kampf Mann gegen Mann macht die Rennen attraktiv und spannend.' Präpariert hatten die Strecken des Finales die früheren Weltcup-Starter Berni Huber und Thorsten Götze zusammen mit freiwilligen Helfern des Allgäuer Skiverbands. Der anspruchsvolle Kurs verlangte von den Läufern Kondition und Mut. 'Gefragt ist hier der komplette Skifahrer', so Götze, 'der alle Facetten des alpinen Skilaufs beherrscht.'Manfred Rudl, Präsident der Handwerkskammer Schwaben (Hwk), Mitveranstalter dieser Rennserie, zeigte sich beeindruckt von den Leistungen der Athleten. In seinem Schlusswort gedachte Herbert John, Vorsitzender des Allgäuer Skiverbands, des im August 2005 verstorbenen ASV-Trainers Florian Osswald, zu dessen Gedenken der Snowmaster-Cup ins Leben gerufen wurde.