„Wir vermögen mehr, als wir glauben. Wenn wir es schaffen, das zu erleben, werden wir uns in Zukunft nicht mit weniger zufrieden geben.“ Das sagte einst Kurt Hahn, der Urvater der Erlebnispädagogik. Geleitet von diesem Gedanken gründete er vor knapp 70 Jahren Outward Bound. Diesen Bildungspartner für Unternehmen und Schulen gibt es mittlerweile in 40 Ländern weltweit – ein Standort ist in Schwangau. Dort wird am Freitag laut Outward Bound-Geschäftsführerin Christine Mangold zum ersten Mal in Deutschland der Kurt-Hahn-Preis verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden Personen geehrt, die die Werte und Ideen von Kurt Hahn auf außerordentliche Weise unterstützen. In Schwangau geht er an Bianca Vetter. Die gebürtige Ravensburgerin „hat uns adoptiert und unterstützt uns auf vielfältige Art und Weise“, sagt Mangold. Vetter, die sich stark für die sportliche und erlebnispädagogische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen einsetzt, hilft Outward Bound mit jährlichen Spenden, finanziert Kurse und „ermöglicht uns die Erweiterung unseres Bildungszentrums in Baad im Kleinwalsertal. Das ist eine große Chance für uns“, sagt Mangold. „Outward Bound ist die älteste erlebnispädagogische Einrichtung der Welt“, berichtet sie. „Wir haben Kunden aus ganz Deutschland.“ Der Name Outward Bound stammt aus der Seefahrt und beschreibt ein Schiff, das komplett ausgestattet und bereit ist, neue Gewässer zu erkunden, ohne zu wissen, was es dort erwartet. Das vergleicht Mangold mit dem Sprung ins Leben für junge Menschen. Dabei will Outward Bound ihnen durch ein anderes Lernen als in der Schule helfen. „Der größte Lernerfolg stellt sich durch eigene Erfahrungen ein und die schaffen wir mithilfe der Natur“, erklärt Mangold. Ein wichtiger Aspekt dabei ist, dass durch natürliche Vorgänge Dinge nicht immer planbar sind. „Wenn es regnet, regnet es“, bringt Mangold das auf den Punkt. „Die jungen Menschen werden so mit der Realität konfrontiert. Wir sehen die Natur als Lehrmeisterin“, sagt Manuel Wenzel, der Leiter des Schwangauer Bildungszentrums. In der Einrichtung nahe des Drehhütte-Parkplatzes werden die Werte von Outward Bound – Initiative ergreifen, Durchhaltevermögen, Verantwortung übernehmen und menschliche Anteilnahme – vielfach durch Bergtouren und Kletteraktionen vermittelt.
Mehr über Outward Bound und die Preisverleihung erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 14.06.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper